Sehenswertes in Gdingen/Gdynia - dort muss man auf jeden Fall hin!

 

Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

10.52°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 76%
Wind: SEbei0.51 M/S
Nebel

7.2°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

8.81°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: NNWbei1.54 M/S
klarer Himmel

11.28°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: 0.51 M/S
stark bevölkt

9.49°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: Ebei0.75 M/S
klarer Himmel

9.09°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

7.43°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: 0 M/S
Montag, 29. Mai 2023
Hauptmenü
Anzeige

Silberbergwerk in Tarnowskie Góry. Foto: www.kopalniasrebra.pl
Silberbergwerk in Tarnowskie Góry. Foto: www.kopalniasrebra.pl

Nach der kurzzeitigen Schließung wegen der Coronaviruspandemie, wurden am letzten Samstag zwei UNESCO-Sehenswürdigkeiten wieder eröffnet. 

Nach der positiven Bewertung der sanitärepidemiologischen Situation, wurden am Samstag zwei Sehenswürdigkeiten Polens geöffnet – das Historische Silberbergwerk und der Schwarze Forelle-Stollen. Außer der 2-Kilometer-langen Route im Silberbergwerk, die teils mit Boten überquert wird, wartet auf Touristen auch eine multimediale Exposition, ein Kinosaal, Geschäfte mit Souvenirs und vieles mehr. Seit Neustem gibt es dort auch ein Bistro. Das Bistro Kopalnia Srebra richtet sich an Touristen, die lecker essen möchten, doch ohne lange Wartezeit. Bereits letzte Woche wurde das Dampfmaschinenfreilichtmuseum eröffnet. 

Das Bergwerk war fast drei Monate geschlossen, was einen großen Einfluss auf die Finanzen des Heimatfreundenvereins der Region um Tarnowitz (Stowarzyszenie Miłośników Ziemii Tarnowickiej) hatte. Deswegen wurde zum Eintritt eine zusätzliche Gebühr hinzugefügt, die ungefähr 6 Zloty beträgt. Da sie helfen soll, die Bergwerk weiterzuführen, bittet man alle Besucher um Verständnis. 

Auch der Schwarze Forelle Stollen wartet bereits auf Besucher. Dort kann man an der längsten und schönsten unterirdischen Seereise in ganz Europa teilnehmen. 

Alle Besucher müssen einen Mundschutz tragen und den 2 m Abstand einhalten. 

 

FB


Twiter


Youtube