Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

-1.48°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: WNWbei4.63 M/S
klarer Himmel

-0.89°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: WNWbei2.57 M/S
klarer Himmel

-0.74°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: NWbei1.54 M/S
aufgelockerte Wolken

0.16°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: WNWbei5.14 M/S
klarer Himmel

-2.17°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: WNWbei2.58 M/S
klarer Himmel

-0.28°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: Wbei3.6 M/S
klarer Himmel

-0.91°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: NWbei5.14 M/S
Mittwoch, 29. März 2023
Hauptmenü

Foto: ZOO Wrocław
Foto: ZOO Wrocław

Ein gutes Dutzend leuchtender Tierfiguren ziert seit kurzem den Platz vor dem Afrykarium im Zoologischen Garten von Wrocław/Breslau.

Die größte von ihnen ist die dreieinhalb Meter hohe Skulptur einer Giraffe. Daneben ziehen Flamingos, Zebras, Elefanten und ein Nashorn die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Die Kunstwerke sollen nicht nur schön aussehen, sondern zum Nachdenken anregen. Denn die meisten der gezeigten Tiere sind vom Aussterben bedroht, seien es die Elefanten und Nashörner wegen ihrer Hörner und Stoßzähne, seien es die Giraffen und Zebras durch die Zerstörung ihres Lebensraumes und Wilderei. So will die Zooverwaltung ihre Gäste mit der neuen Attraktion auch auf die Notwendigkeit aufmerksam machen, den Schutz der bedrohten Arten vor Ort in ihren Heimatländern zu unterstützen.

Im Zuge ihrer Enthüllung wurden zudem die Öffnungszeiten des Tierparks erweitert. Besuchern steht das Afrykarium künftig freitags und sonnabends bis 19 Uhr sowie an allen anderen Tagen bis 18 Uhr offen.

Quelle: zoo.wroclaw.pl

FB


Twiter


Youtube