1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

-5.11°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-3.21°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: ESEbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

-2.99°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Ebei4.12 M/S
aufgelockerte Wolken

-4.82°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: NEbei1.54 M/S
stark bevölkt

-3.84°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SSEbei2.92 M/S
klarer Himmel

-5.33°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-6.67°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: ENEbei2.57 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Adam Brzoza / Instagram
Foto: Adam Brzoza / Instagram

Zakopane ist ein wahres Paradies für Winterfans. Neben sportlichen Aktivitäten entsteht dort schon seit sechs Jahren Snowlandia – ein riesiges Labyrinth aus Schnee und ein Iglo. Dieses Jahr kommt eine neue Attraktion auf die Besucher zu.

Unter dem Großen Sparren/Wielka Krokiew werden seit der Wintersaison 2015/16 jedes Jahr ein riesiges Labyrinth und ein Iglo aus Schnee aufgebaut.  Auf der ganzen Welt gibt es kein zweites Bauwerk dieser Art. 

Eine Neuheit für die Touristen, die nach Zakopane kommen, wird sicherlich die erste Schneepyramide in Polen sein. Sie wurde nach dem Vorbild der berühmten Pyramide von Gizeh im Maßstab 1:10 gebaut. Sie ist 14,6 m hoch und die Seiten sind 23 m lang. Im Inneren befinden sich Kammern mit Skulpturen, die sich auf die Theorie der in Ägypten gebauten Pyramiden beziehen.

„Um so etwas zu bauen, mussten wir einen Monat lang Schnee produzieren. Wir haben dafür Schneekanonen benutzt. Alle Arbeiten zur Errichtung des Bauwerks wurden mit schwerem Gerät durchgeführt. Natürlich wurden alle Skulpturen im Inneren von vielen Künstlern geschaffen, die wahre Spezialisten für Schnee- und Eisskulpturen sind" - sagte Jarosław Sitarz in einem Interview mit der Gazeta Krakowska.

Die Eintrittskarten für das Schneelabyrinth kosten 20 Złoty für Erwachsene und 16 Złoty für Personen unter 16 Jahren. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.

 

FB


Twiter


Youtube