Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

11.78°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: Sbei4.12 M/S
leicht bevölkt

17.15°C

Wroclaw

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 53%
Wind: 2.06 M/S
klarer Himmel

15.81°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: SSWbei4.63 M/S
leicht bevölkt

16.25°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 47%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

15.61°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei4.68 M/S
leicht bevölkt

13.49°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: SSWbei5.66 M/S
leicht bevölkt

12.5°C

Lublin

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: Sbei3.6 M/S
Donnerstag, 23. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Der österreichische Billigflieger Lauda, seit Jahresbeginn eine Volltochter von Ryanair, nimmt ab Beginn des Sommerflugplans Ende März 2020 eine Verbindung von Wien nach Warschau-Modlin ins Programm.

Nach Angaben der Flughafengesellschaft wird es sieben Flüge pro Wochen geben. Abflug ab Wien ist montags und mittwochs um 07:45 Uhr, an den übrigen Wochentagen am späten Nachmittag oder am Abend. Von Modlin nach Wien geht es montags und mittwochs um 05:50 Uhr, an den übrigen Wochentagen ebenfalls am Nachmittag bzw. Abend.

Ryanair hatte Lauda aus der Konkursmasse von Air Berlin übernommen. Aktuell verfügt die Airline über 22 Maschinen des Typs A320 die in Wien, Düsseldorf, Stuttgart und Palma de Mallorca stationiert sind. 

 

Torsten Stein/nov-ost.info

 

FB


Twiter


Youtube