1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

-1.4°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Ebei4.12 M/S
leichter Nebel

0.58°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: 0.51 M/S
leichter Nebel

-0.76°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SSEbei2.57 M/S
leichter Nebel

-1.02°C

Krakow

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: SSWbei2.06 M/S
stark bevölkt

-1.62°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: ESEbei1.14 M/S
leichter Nebel

0.81°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: SSEbei3.6 M/S
stark bevölkt

-3.85°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei5.14 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 08. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Auf dem Gutshof in Lomnitz findet ein Regionalmarkt mit Oktoberfest statt.  Foto: Schloss Lomnitz
Auf dem Gutshof in Lomnitz findet ein Regionalmarkt mit Oktoberfest statt. Foto: Schloss Lomnitz

Ein großer Markt mit regionalen Produkten, Musik und ein buntes Unterhaltungsprogramm erwartet die Gäste des Schlosses in Łomnica (Lomnitz) am 12. und 13. Oktober 2019. An beiden Tagen findet auf dem Gutshof und in der Gutsscheune von Lomnitz von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Erntedankmarkt mit Oktoberfest statt.

Mehrere private Brauereien aus der Umgebung laden zur Verkostung ihrer handwerklich gebrauten Biere ein. Regionale Erzeuger und Produzenten aus ganz Niederschlesien präsentieren an den Ständen gesunde Lebensmittel, Kunsthandwerk und andere Spezialitäten. Dazu erklingt an beiden Tagen Musik der auch international bekannten Folkband Chudoba, die von den Rhythmen aus Ost und Südosteuropa inspiriert ist. An beiden Tagen führt nicht nur die multimediale Ausstellung durch „Drei Jahrhunderte Leben auf Schloss Lomnitz“. Einige der Protagonisten werden den virtuellen Raum verlassen und in ihren prachtvollen barocken Kostümen auf dem Markt auftauchen.

Wer nach der Probe der lokalen Biere die Nacht vor Ort verbringen will, finden in den verschiedenen Gebäuden des Schloss- und Gutsensembles eine große Auswahl an Zimmern und Appartements. Schloss Lomnitz liegt unweit von Jelenia Góra (Hirschberg), eine gute Autostunde von Görlitz entfernt. Weitere Informationen

www.palac-lomnica.pl

FB


Twiter


Youtube