1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

-2.82°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: SWbei3.09 M/S
klarer Himmel

-3.96°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: ESEbei4.12 M/S
aufgelockerte Wolken

-1.73°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Sbei4.63 M/S
leicht bevölkt

-5.52°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: ENEbei4.02 M/S
bevölkt

-5.51°C

Opole

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: Sbei3.93 M/S
stark bevölkt

-2.17°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Sbei3.09 M/S
stark bevölkt

-4.06°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Wbei7.72 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Mittwoch, 29. November 2023
Hauptmenü
Anzeige

Strand in Stegna | Foto: Hans Weingartz, Wikimedia Commons
Strand in Stegna | Foto: Hans Weingartz, Wikimedia Commons

Vor kurzem hat Polens bisher größte Strandauffüllmaßnahme begonnen.

In vielen Orten der Region zwischen der Halbinsel Hel (Hela) und dem östlich von Gdańsk (Danzig) gelegenen StSegna (Steegen) sollen noch in diesem Sommer wieder breite Sandstrände Gäste aus nah und fern locken. Rund drei Millionen Kubikmeter feinen Sandes wird die luxemburgische Jan de Nul Group aus der Danziger Bucht pumpen, um die Küstenlinie vor weiterer Erosion zu bewahren. Bereits begonnen haben die Arbeiten in Jelitkowo (Danzig-Glettkau). In Jastrzębia Góra (Habichtsberg) soll der Strand bis Ende Juni wieder aufgefüllt sein.

Der Abschluss der letzten Arbeiten ist für die Nachsaison vorgesehen, das Strandgeschehen soll nur in geringem Maße beeinträchtigt werden.

www.pomorskie.travel 

 

FB


Twiter


Youtube