Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

23.83°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 44%
Wind: ESEbei6.17 M/S
klarer Himmel

26°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: Ebei5.66 M/S
klarer Himmel

25°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: ENEbei2.06 M/S
bevölkt

19.98°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: ENEbei4.63 M/S
stark bevölkt

19.99°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: ENEbei3.39 M/S
klarer Himmel

17.45°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: Nbei4.12 M/S
leicht bevölkt

21.09°C

Lublin

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Donnerstag, 08. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Fronleichnamskirche | Foto: Roweromaniak, Wikimedia Commons
Fronleichnamskirche | Foto: Roweromaniak, Wikimedia Commons

Mit umgerechnet einer halben Million Euro fördert die Stadt Poznań (Posen) die Sanierung von 26 Baudenkmälern, die sich in privatem sowie kirchlichem Besitz befinden.

So werden die Fassaden der Franziskaner- und der Jesuitenkirche sowie das Dach der Fronleichnamskirche restauriert. Eine Auffrischung bekommen zudem die Malereien in der spätromanischen Hospizkirche Johannes der Täufer und im Psalmsängerhaus auf der Dominsel. Zu den weltlichen Schmuckstücken, die saniert werden sollen, zählt ein Wohnhaus an der ul. Roosevelta 4, eines der wertvollsten Denkmäler des Jugendstils in Poznań.

Die Stadtverwaltung unterstützt seit einigen Jahren die Besitzer historischer Baudenkmäler im gesamten Stadtgebiet durch Fördermittel und zweckgebundene Steuerermäßigungen, um so das Erscheinungsbild der Metropole weiter aufzuwerten.

www.poznan.travel 

 

FB


Twiter


Youtube