1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

-5.54°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: Ebei4.63 M/S
stark bevölkt

-6.15°C

Wroclaw

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: ESEbei4.63 M/S
klarer Himmel

-5.54°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: Ebei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

-5.89°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Ebei1.54 M/S
aufgelockerte Wolken

-4.39°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: SSEbei4.13 M/S
Nebel

-6.03°C

Gdansk

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: 0.51 M/S
stark bevölkt

-7.66°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: SEbei3.13 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Dienstag, 05. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Jar.ciurus via Wikimedia Commons
Foto: Jar.ciurus via Wikimedia Commons

In diesem Jahr werden die geheimnisvollen unterirdischen Gänge und der Schlosskeller der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine der prächtigsten Bauten des Landes wird im September über eine neue, sehenswerte Sehenswürdigkeit verfügen.

Ende Februar wurde der Vertrag für den Bau eines auf Touristen ausgerichteten Eingangs, der in die Keller führt, unterzeichnet. Die ersten Besucher werden bereits im Herbst dieses Jahres, die Möglichkeit haben, den geheimnisumwobenen Keller zu besichtigen. Seit drei Jahren hat man alle nötigen Genehmigungen, Gutachten und das Bauprojekt gründlich vorbereitet.

Der neue Eingang wird 50 Meter in die Tiefe führen. Auf die Besucher wartet ein halber Kilometer Strecke voller audiovisueller Erlebnisse. Besucher sollen die umliegende Felswand, den geologischen Bau des Gesteins auf dem das Schloss steht und die hier vorkommenden Verwerfungen bestaunen können.

Mit der Eröffnung des unterirdischen Komplexes werden jahrelang geführte historische Untersuchungen gekürt. Die Strecke wird einer der letzten Orte des Riese-Projekts sein, der zugänglich gemacht wird. Touristen werden die Geschichte der Gänge kennenlernen und auch die Geschichte der Menschen, die sie gebaut haben - Gefangenen, die dabei umgekommen sind.

Das Schloss Fürstenstein ist die drittgrößte in Polen und eine der mächtigsten Festungen in Europa. Sie begeistert nicht nur mit alten Innenräumen aber auch u. a.  mit im französischen Stil erhaltenen Terrassen, englischen Garten und Palmenhaus. Wenn man den Gerüchten glauben schenken mag, sollen sich unter dem Schloss viele Schätze befinden.

FB


Twiter


Youtube