Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

25.03°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: ENEbei5.66 M/S
klarer Himmel

26.55°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 38%
Wind: NEbei7.72 M/S
klarer Himmel

26.89°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 29%
Wind: NEbei6.69 M/S
bevölkt

21.61°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: ENEbei8.75 M/S
stark bevölkt

22.15°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: ENEbei5.63 M/S
klarer Himmel

17.75°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NEbei7.2 M/S
bevölkt

20.5°C

Lublin

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei5.66 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Jörg Hempel [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons
Foto: Jörg Hempel [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Der Park lädt Touristen und alle Tierliebhaber zur Hirschbrunft der Hirsche ein. An ausgewählten Orten hat man die Möglichkeit, die Tiere von früh morgens bis in die Nacht zu beobachten. 

Seit dem 1. September ist es den Touristen erlaubt in der Umgebung des Kosy Most von 4 Uhr morgens bis 23 Uhr in der Nacht ihre Zeit im Wald zu verbringen und die Hirschbrunft ganz nah mitzuerleben - natürlich ohne die Tiere zu belästigen. Seit einigen Jahren können sich Parkbesucher bereits an diesem einzigartigen Erlebnis erfreuen.

Die verlängerte Öffnungszeit gilt für den nördlichen Teil des strengen Reservats, also für das Gebiet um den Kosy Most und die Routen, die zum Hort der Wisente führen und auch für den Teil, in dem sich die Aussichtsplattform befindet. Man müsse aber auf dem Weg bleiben und man darf die Tiere nicht belästigen - so der Parksprecher. Besucher werden darum gebeten sich ruhig zu verhalten und organisierte Gruppen dürfen sich nur unter der Aufsicht eines lizenzierten Führers dort aufhalten.

Wer die Hirsche und ihre Brunftschreie hautnah erleben will, hat Zeit bis zum 15. Oktober. Ökologen und Naturschützer wollen vom 14. bis zum 30. September darauf aufmerksam machen, dass die Hirschbrunft ein wichtiges Naturereignis ist und kein Fest für Jäger, die in diesem Zeitraum vermehrt auf die Jagd gehen, da die Hirsche zu dieser Zeit eine leichte Beute sind.

 

FB


Twiter


Youtube