Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Foto: Ferdziu (Own work) [CC BY-SA 3.0 pl (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/pl/deed.en)], via Wikimedia Commons
Foto: Ferdziu (Own work) [CC BY-SA 3.0 pl (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/pl/deed.en)], via Wikimedia Commons

Seit kurzem können Besucher wieder die Ruinen der rund 20 Kilometer westlich von Kraków (Krakau) entfernten Burg Tenczyn in Rudno besuchen. Nachdem die beeindruckende Anlage aus dem 14. Jahrhundert 2008 kurz vor dem Einsturz stand, machte sich der Verein "Ratuj Tenczyn" (Tenczyn retten) für deren Erhalt stark.

Bis Anfang des Jahres war die Burg soweit instand gesetzt, dass nun ein Rundgang durch die historischen Gemäuer möglich ist. Geschichtsinteressierten stehen der große Burghof, das Nawojowa-Tor sowie ein Teil des einstigen Wehrganges offen. Beeindruckende Ausblicke über das Weichseltal und das Krakau-Tschenstochauer Jura bieten sich vom Obergeschoss des Nawojowa-Turmes. Der Verein Ratuj Tenczyn hat eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Burg eingerichtet, die auf der sogenannten "Route der Adlerhorste" (Orle Gniazda) liegt. Die Burg ist bis Ende Oktober an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen für Besucher geöffnet.

www.ratujtenczyn.org.pl

FB


Twiter


Youtube