Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Ein neuer 20 Kilometer langer Radweg soll die beiden benachbarten Heilbäder Busko-Zdrój und Solec-Zdrój im Süden der Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz) miteinander verbinden. Die drei Meter breite asphaltierte Strecke wird ab kommendem Jahr durch verschiedene wertvolle Naturräume führen, die als Natura2000-Reservat, Landschaftsschutzpark sowie Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen sind.

Besuchern werden entlang der Strecke Unterstände, Rastplätze und Aussichtspunkte zur Verfügung stehen. Die Geschichte des Heilbades Busko-Zdrój reicht bis ins 14. Jahrhundert, die der Heilanlagen von Solec-Zdrój bis ins 
19. Jahrhundert zurück.

www.swietokrzyskie.travel

FB


Twiter


Youtube