Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
Donnerstag, 30. März 2023
Hauptmenü
Symbolbild / Depositphotos

Dreikönigsfest in Polen - wie wird es gefeiert?

Am 6. Januar feiert die katholische Kirche das Dreikönigsfest. Doch wie wird dieser Tag in Polen verbracht? Ein Blick auf die Geschichte und die Bräuche.

Weiterlesen: Dreikönigsfest in Polen - wie wird es gefeiert?

Neue Öffnungszeiten der Geschäfte in Polen

Wegen der Corona-Krise werden in den Geschäften einige Änderungen eingeführt.

Weiterlesen: Neue Öffnungszeiten der Geschäfte in Polen
Symbolbild / Depositphotos

Verkaufsoffene und verkaufsfreie Sonntage in Polen 2022

 Das Handelsverbot an Sonntagen gilt in Polen bereits seit ein paar Jahren. Doch es kennt auch ein paar Ausnahmen. Wann kann man in Polen also am Sonntag shoppen gehen? 

Weiterlesen: Verkaufsoffene und verkaufsfreie Sonntage in Polen 2022

Gesetzliche Feiertage in Polen (2020)

Alle landesweite Feiertage in Polen in übersichtlicher Darstellung.

Weiterlesen: Gesetzliche Feiertage in Polen (2020)

Wie wird Fronleichnam in Polen gefeiert­?

Das Fronleichnamsfest ist ein beweglicher Feiertag. Doch eins ist immer sicher, er wird immer am Donnerstag gefeiert. Doch womit ist dieses Fest verbunden?

Weiterlesen: Wie wird Fronleichnam in Polen gefeiert­?

Oberste Priorität: eine richtige, umsichtige Planung

 

Ein Umzug läutet zumeist eine neue Phase des eigenen Lebens ein – der Beginn des Studiums, der Antritt eines neuen Arbeitsplatzes oder Familienzuwachs haben oft einen Umzug zur Folge, ältere Menschen wollen sich in einem späteren Lebensabschnitt wieder verkleinern und ziehen deshalb in eine kleinere Wohnung oder ein Seniorenheim um. Befragungen haben allerdings ergeben, dass familiäre Gründe vorrangig sind. Die Umzugsquote in Deutschland lag 2018 liegt bei durchschnittlich 8 Prozent, wobei der Prozentsatz von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich ist. 

Weiterlesen: Oberste Priorität: eine richtige, umsichtige Planung

Ist Pfingsten in Polen ein Feiertag?

Pfingsten ist ein beweglicher Feiertag. Dieses Jahr fällt er auf den 5. Juni. Doch womit ist dieser Tag verbunden?

Weiterlesen: Ist Pfingsten in Polen ein Feiertag?

Was sollte man über die VIN wissen?

Die VIN (Vehicle Identification Number) wurde weltweit 1981 eingeführt. In Deutschland nennt man dieser Code FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer), der aus einer Nummer- und Buchstabenkombination besteht. Jede VIN ist 17 Zeichen lang und hat mehrere Ziffern und Lettern. Zuerst sieht man den Herstellercode, der aus drei Lettern besteht. Aus diesem Grund gibt es eigene VIN für Audi, Ford, Toyota oder Yamaha. Im Artikel findet man außerdem auch die Informationen über Fahrzeuge, die sich als Erst-Autos eignen.  

Weiterlesen: Was sollte man über die VIN wissen?

Heiraten in Polen: Tipps und Wissenswertes für den besonderen Tag

Eine Hochzeit in Polen ist ein besonders schöner Anlass, um das Land zu besuchen. In Polen zu heirateten bedeutet, einen feierlichen Anlass zu zelebrieren. Kein Wunder, dass Brautpaare diesen besonderen Tag lange vorbereiten. Polen hat seine eigenen Sitten und Gebräuche, wenn es ums Heiraten geht. Die Preise sind im Vergleich zu Deutschland nicht so hoch – ein guter Grund, warum nicht nur deutsch-polnische Paare in Polen heiraten, sondern auch rein deutsche Paare im Ausland den Bund der Ehe schließen wollen.

Weiterlesen: Heiraten in Polen: Tipps und Wissenswertes für den besonderen Tag

Wie viel kostet das Parken in polnischen Städten?

Das Parken ist in den meisten polnischen Städten gebührenpflichtig. Oft sind die Preise erstaunlich hoch. Noch höher sind jedoch die Strafzettel.

Weiterlesen: Wie viel kostet das Parken in polnischen Städten?

Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen zum Stadtzentrum in Polen?

Wenn man eine Auslandsreise plant, sollte man besser auch die Transportkosten vom und zum Flughafen einrechnen. Die kurze Taxifahrt kann nämlich deutlich teurer werden, als man denkt.

Weiterlesen: Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen zum Stadtzentrum in Polen?

Verkaufsoffene Sonntage in Polen (2021)

Das Handelsverbot an Sonntagen in Polen kennt ein paar Ausnahmen. Wann kann man auf Schoppingjagd im Land an der Weichsel gehen? 

Weiterlesen: Verkaufsoffene Sonntage in Polen (2021)

Das sind die größten Einkaufszentren Polens

Das Bauportal, Muratorplus stellte ein Ranking der größten Einkaufszentren Polens zusammen. Überraschend - auf dem ersten Platz rangiert kein Kaufhaus aus der Hauptstadt.

Weiterlesen: Das sind die größten Einkaufszentren Polens

Gesetzliche Feiertage in Polen (2021)

Alle landesweite Feiertage in Polen in übersichtlicher Darstellung.

Weiterlesen: Gesetzliche Feiertage in Polen (2021)

Schwarzfahren in Polen. Das muss man wissen

Immer mehr Menschen fahren ohne Ticket in Polen. Das kann natürlich teuer werden. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Weiterlesen: Schwarzfahren in Polen. Das muss man wissen

Wissenswertes über die FIN-Nummer

Mit die wichtigste Kennziffer des eigenen Autos steht im KFZ-Brief und -Schein und ist auch im Auto selbst eingeprägt - die FIN-Nummer. Über diese Nummer sind, über die verschiedenen Zahlen und Buchstaben, die wichtigsten Informationen über das jeweilige Auto verschlüsselt.

Weiterlesen: Wissenswertes über die FIN-Nummer

Pilzesammeln in Polen: Das muss man wissen

Immer mehr Menschen sammeln in den polnischen Wäldern Pilze, dabei sollte man aber beachten, dass man für Fehlverhalten eine Geldstrafe kassieren kann. 

Weiterlesen: Pilzesammeln in Polen: Das muss man wissen

Wie viel kostet der Nahverkehr in Polen?

Öffentliche Verkehrsmittel nutzen alle. Bewohner, wie auch Touristen, die eine polnische Stadt besuchen. Doch die Preise für eine Fahrt sind nicht überall gleich. 

Weiterlesen: Wie viel kostet der Nahverkehr in Polen?

Alle Angaben ohne Gewähr.

FB


Twiter


Youtube