fbpx

Dreikönigsfest in Polen – wie wird es gefeiert?

Teilen:
Symbolbild / Depositphotos

Am 6. Januar feiert die katholische Kirche das Dreikönigsfest. Doch wie wird dieser Tag in Polen verbracht? Ein Blick auf die Geschichte und die Bräuche.

Der Montag (6. Januar 2025) ist in Polen ein Feiertag. Kinder müssen nicht zu Schule, Erwachsene nicht zu Arbeit. Es ist nämlich das Dreikönigsfest oder anders gesagt die Erscheinung des Herren, einer der ältesten christlichen Feiertage. An dem Tag erinnern sich Christen an drei Weisen aus dem Osten, welche durch einen Stern zu Christus geführt wurden. Sie brachten Gaben mit sich – Gold, Weihrauch und Myrrhe. 

In den ersten Jahrhunderten wurde das Dreikönigsfest zusammen mit Weihnachten gefeiert. Heutzutage fällt es auf den 6. Januar und bedeutet das Ende der weihnachtlichen Feierlichkeiten. In der katholischen Kirche wird an dem Tag nach dem Gottesdienst Weihrauch und Kreide gesegnet. 

Anzeige

Gefolge der drei Könige

Eine der Traditionen verbunden mit dem Dreikönigsfest, ist das Gefolge der drei Könige, also ein Krippenspiel an der frischen Luft. Das Ereignis bringt auch viele andere Attraktionen mit sich, wie verschiedene Wettbewerbe oder das Singen von Weihnachtsliedern.

Quelle: mamotoja

 

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.