Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 01. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild/Pixabay
Symbolbild/Pixabay

Polen ist ein Land voller Überraschungen. Viele der Fakten sind selbst den Polen nicht bekannt, geschweige denn den Ausländern.

Wenn man einen Ausländer fragt, was er mit Polen assoziiert, dann sagt er bestimmt: der Zweite Weltkrieg, “Solidarność”, Lech Wałęsa, der Papst und noch Robert Lewandowski.

Die lange und stürmische Geschichte Polens hat aber mehr zu bieten. Hier eine Zusammenstellung der 15 wenig bekannten Fakten über Polen.

Radom ist von der Fläche her größer als Paris

Der Unterschied beträgt 13 km². Paris hat jedoch 10-mal mehr Einwohner als Radom.

Die Kosmetikmarke Max Factor wurde von einem Polen gegründet

Die Marke gehört zwar heutzutage dem amerikanischen Konzern COTY Inc., der Gründer hieß jedoch Maksymilian Faktorowicz. Er war ein polnisch-jüdischer Kosmetik-Hersteller. Sein Unternehmen hat er im Jahr 1872 gegründet.

Lodz/Łódź ist nicht das geometrische Zentrum Polens

Es wird allgemein angenommen, dass die Stadt Lodz/Łódź das Zentrum Polens ist. In Wirklichkeit ist es die Ortschaft Piątek, 30 km nördlich von Lodz/Łódź gelegen. In dem Dorf befindet sich sogar ein Denkmal, welches das Zentrum des Landes symbolisieren soll.

Die kugelsichere Weste wurde von Polen erfunden

Die Polen Jan Szczepanik und Kazimierz Żegleń haben als erste den kugelsicheren Stoff erfunden. Die erste dank der Weste gerettete Person war der spanische König Alfons XIII und die ersten, die die Westen im Alltag getragen haben, waren amerikanische Verbrecher.

Polen ist der größte Bernstein-Exporteur weltweit

70 % des Bernstein-Exports auf der ganzen Welt kommt aus Polen. Wenn man die Dreistadt besucht, kann man das Bernsteinmuseum besuchen.

Die erste automatische Videokamera wurde von einem Polen gebaut

Kazimierz Prószyński hat 1908 die erste Aeroskopkamera konstruiert, also eine Videokamera, die mit Pressluft angetrieben wurde.

In Polen findet man eines der ältesten Restaurants Europas

Das Restaurant Piwnica Świdnicka in Breslau/Wrocław wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jh. gegründet. Es war zwischen 1273 und 2017 die ganze Zeit für die Kunden offen. Anfang Juli 2022 wurde das Restaurant erneut geöffnet.

Das schwerste Landtier Europas lebt in Polen

Es handelt sich um das Wisent. In Polen, im Białowieża-Urwald leben 800 Exemplare dieser Tiere.

Wodka kommt aus Polen

Die erste Wodkaflasche wurde auf den Gebieten des heutigen Polens hergestellt. Man vermutet, dass dies im 7. Jh. erfolgte.

Bis 1989 grenzte Polen an keines der Länder, an das es heute grenzt

Interessanterweise wurden die Grenzen seit dieser Zeit gar nicht verschoben. Damals grenzte Polen an die Sowjetunion, Tschechoslowakei und die DDR.

Der einzige Verbrecher, vor dem Al Capone Angst hatte, war ein Pole

Henryk Wojciechowski (Earl Weiss), ein Amerikaner mit polnischen Wurzeln, arbeitete einst mit Al Capone zusammen. Als jeder dann seiner eigenen Wege ging, plante dieser ein Attentat auf den berühmtesten amerikanischen Verbrecher.

Die beste neapolitanische Pizza machen die Polen

Obwohl die Polen die komische Gewohnheit haben, Pizza mit Ketchup zu essen, erhielten sie den ersten und dritten Platz bei einem Wettbewerb für die beste hausgemachte neapolitanische Pizza in 2021. An dem Wettbewerb nahmen insgesamt 700 Personen aus 50 Ländern teil.

Stockholm gehörte im Jahr 1598 zu Polen

Der König Sigismund III. Wasa schickte im August 1598 seinen Rittmeister Samuel Łaski auf Dienstreise. Dieser kam nach Stockholm und befahl seinen Leuten, die Stadt zu besetzen. Die Schweden leisteten keinen Widerstand und somit wurde Stockholm für einige Monate polnisch.

Madagaskar war fast eine polnische Kolonie

Der Polnische See- und Kolonialbund förderte in den 30er-Jahren des 20. Jh. die Überseekolonien, um neue Arbeiter und Rohstoffe zu gewinnen. Die Polen wollten den Franzosen Madagaskar abkaufen. Dazu ist es nicht gekommen, weil die neue französische Regierung dagegen war und der Zweite Weltkrieg ausbrach.

Der längste Krieg ohne einen einzigen Kampf spielte sich zwischen Polen und Japan ab

Am 11. Dezember 1941 erklärte die polnische Regierung, die im Exil war, Japan den Krieg. Er dauerte bis 1957 und war vermutlich der längste Krieg der Welt, bei dem nicht mal ein Schuss abgegeben wurde.

Quelle: onet

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

FB


Twiter


Youtube