Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Die Kolberger Schätze

Kolberg/Kołobrzeg ist ein beliebtes Urlaubsziel sowohl bei den Einheimischen als auch bei Touristen aus Deutschland. Doch was hat die Stadt zu bieten? Lohnt es sich hierher zu kommen?

Weiterlesen: Die Kolberger Schätze

Eine Route voller Tradition

Eine ideenreiche und einzigartige Attraktion, die zahlreiche Touristen anzieht, ist das Ergebnis eines polnisch-slowakischen Projektes. Worum geht es? Um die Route der historischen Rezepturen im Karpatenvorland und der Slowakei.

Weiterlesen: Eine Route voller Tradition

Der jahrhundertalte Kurort Bad Landeck/Lądek-Zdrój

Das Jahr 1501. Das neue Reglement des Kurortes empfiehlt Enthaltsamkeit beim Herumtoben im Schwimmbad und für die Beruhigung der Erregung - das reguläre Beten. Es ist schwer, eine bessere Bestätigung des Ruhms der Wasserheileigenschaften zu finden. Doch die Geschichte des Ortes reicht noch viel weiter zurück. 

Weiterlesen: Der jahrhundertalte Kurort Bad Landeck/Lądek-Zdrój

Ein Stück Folklore auf dem Teller

"Gastronomietourismus ist eine Reiseart für den Geschmack eines Ortes, um ein Gefühl für den Ort zu bekommen.“ 

Weiterlesen: Ein Stück Folklore auf dem Teller

Architekturwunder in Polen

Untypische Häuser erfreuten sich schon immer großer Beliebtheit. Viele von ihnen findet man auch in Polen. 

Weiterlesen: Architekturwunder in Polen
Symbolbild/Pixabay

Das sind die saubersten Strände Polens

Urlaub an der Ostsee? An diesen Stränden kann man ihn so richtig genießen!

Weiterlesen: Das sind die saubersten Strände Polens

Darf man nachts im Tatra-Nationalpark wandern?

Der Winter ist im Tatra-Gebirge bereits angekommen. Deswegen erinnern die TPN-Angestellten, dass man im Nationalpark noch nicht Ski fahren darf. Was ab dem 1. Dezember jedoch erlaubt ist, sind Spaziergänge nach der Dämmerung. Dazu wird jedoch nicht geraten. 

Weiterlesen: Darf man nachts im Tatra-Nationalpark wandern?

Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart in der Patschkauer Zeitmaschine

Die Woiwodschaft Oppeln verbirgt viele interessante Orte mit spannenden Geschichten. In Paczków/Patschkau befindet sich ein außergewöhnliches Museum mit der größten Kollektion an Gaszählern in ganz Europa! Man kann dort viele gut erhaltende Exponate aus dem 19. und 20. Jahrhundert bewundern. Das Museum der Gasindustrie (poln. Muzeum Gazownictwa) ist eins der wertvollsten Aushängeschilder des Oppelner Landes. Über die ersten Erfahrungen des Menschen mit Gas und die Geschichte des Museums spricht mit PolenJournal.de der Kustode Wojciech Kalfas.

Weiterlesen: Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart in der Patschkauer Zeitmaschine

Wo darf man in Polen wild campen?

Das wilde Campen wird bei den Menschen immer beliebter. Doch es ist gar nicht so einfach, einen Ort zu finden, wo das erlaubt ist.

Weiterlesen: Wo darf man in Polen wild campen?

Die außergewöhnliche Geschichte und das schreckliche Ende des schlesischen Windsors

Das Schloss Sibyllenort in der Ortschaft Szczodre wurde einst von Tausenden Touristen jährlich besucht. Es warteten hier Kunstwerke aus aller Welt, zahlreiche Attraktionen und ein wunderschöner Park. Doch von dem prachtvollen Schloss blieben bis heute nur noch Hinterhäuser. Wie kam es zu den Vernichtungen von so einem schönen und wichtigen Ort? Wer ist dafür verantwortlich? Und wieso war man mit dem legalen Mord des berühmten Schlosses Sibyllenort einverstanden? 

Weiterlesen: Die außergewöhnliche Geschichte und das schreckliche Ende des schlesischen Windsors

Namenstickets für die Seilbahn auf den Berg Kasprowy Wierch

Das Polnische Seilbahnen Unternehmen Polskie Koleje Linowe führt nun Namenstickets für die Seilbahn ein. So soll für bessere Sicherheit der Touristen gesorgt werden.

Weiterlesen: Namenstickets für die Seilbahn auf den Berg Kasprowy Wierch

Die kaschubischen Steinkreise

Tief in einem Wald in der Kaschubei befinden sich Steinkreise, die man als das “polnische Stonehenge” bezeichnet. Man sagt, dass sie von Außerirdischen gebaut wurden und ihre Kraft Einfluss auf das Befinden von Menschen nehmen soll. Wie viel Wahrheit steckt jedoch dahinter? Darüber spricht mit PolenJournal.de Piotr Fudziński vom Archäologischen Museum in Gdańsk/Danzig. 

Weiterlesen: Die kaschubischen Steinkreise

Wildes campen in Polen – das sind die wichtigsten Regeln

In Polen ist wildes Campen gar nicht so einfach. Deswegen sollte man sich vorher schlau machen, was erlaubt ist und wo. 

Weiterlesen: Wildes campen in Polen – das sind die wichtigsten Regeln

Electrofestivals in Polen

Der Beginn des Sommers ist ein lang erwarteter Moment im Kalender für Musikfans, weil dann für sie die ganz große Party  beginnt. Obwohl dieses Jahr traurige Nachrichten für diejenigen gebracht hat, die auf verschiedene Veranstaltungen warten, haben wir trotzdem beschlossen, einen Blick auf polnische Elektro-Musikfestivals zu werfen, die von Jahr zu Jahr mehr Enthusiasten gewinnen. 

Weiterlesen: Electrofestivals in Polen

Strandbesuch mit dem Hund. Wo kann man Gassi gehen?

Für viele ist der Urlaub ohne das Haustier fast undenkbar. Doch nicht überall darf man mit Hund mit. Es gibt jedoch spezielle Strände, die an Hundebesitzer gerichtet sind. 

Weiterlesen: Strandbesuch mit dem Hund. Wo kann man Gassi gehen?

Wegzeichen in Polen

Was bedeuteten sie? Ein Guide für alle Touristen und Wanderer!

Weiterlesen: Wegzeichen in Polen

Wie viel kosten Parkplätze in polnischen Städten?

Während der Sommerferien muss man nicht nur fürs Essen oder verschiedene Attraktionen bezahlen, sondern auch für Parkplätze. Wie viel Geld muss man dafür ausgeben?

Weiterlesen: Wie viel kosten Parkplätze in polnischen Städten?

Die 10 Gebote eines sicheren Touristen

„Dekalog bezpiecznego turysty” (dt. die Gebote des sicheren Touristen) sind Empfehlungen der Polnischen Tourismusorganisation (POT) für Personen, die touristische Ausflüge planen. 

Weiterlesen: Die 10 Gebote eines sicheren Touristen

Wie kann man Tickets für Kasprowy Wierch online kaufen?

Kasprowy Wierch ist wahrscheinlich der beliebteste Berg in Polen. Dank der Seilbahn können Touristen schnell auf die Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel kommen, wo nicht nur eine wunderschöne Aussicht auf sie wartet, sondern auch verschiedene Attraktionen. 

Weiterlesen: Wie kann man Tickets für Kasprowy Wierch online kaufen?

Wo man Elektroautos in Polen aufladen kann

Es gibt fast 8 Tausend Tankstellen in Polen, die Zahl der Ladestationen liegt dagegen etwa bei 1 Tausend (darunter knapp 300 Schnellladestationen).

Weiterlesen: Wo man Elektroautos in Polen aufladen kann

Alle Angaben ohne Gewähr.

FB


Twiter


Youtube