Pittoreske Orte werden oft als Naturwunder bezeichnet. Doch ist Mutter Natur für deren Entstehung immer nur allein verantwortlich? Kann diese Verantwortung der Mensch oder gar der Teufel übernehmen? Ja!
Polen bietet nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, aber auch extreme Attraktionen an. Die Zeit zwischen den Besichtigungen kann man aktiv nutzen. Hier sind acht empfehlenswerte Orte in Polen, wo man ein bisschen Adrenalin im Blut spüren kann.
Krakau / Kraków im Winter ist nicht nur Weihnachtsmärkte und Glühwein, sondern auch jede Menge Bewegung sowohl draußen als auch drinnen, vor allem für Schlittschuhliebhaber. Wo genau?
Bieszczady zählen zu den schönsten und malerischsten Gegenden Polens. Der südöstlichen Grenze des Landes entlang, erstreckt sich eine Kulturlandschaft voller Geheimnisse, die für immer der Vergangenheit angehört.
Krynica Zdrój - eine kleine Ortschaft, die für ihren Ruf als Kurort berühmt ist. Seit dem 19. Jh. Erholungsort der kulturellen Eliten Polens, heute zieht sie wie ein Magnet immer neue Besucher an.
Seit Anfang Dezember kann man in der polnischen Hauptstadt so richtig Spaß haben. Die Stadtverwaltung und das Sportzentrum Aktywna Warszawa laden alle Stadtbewohner und Sportfreunde auf die Eistafel.
Mit dem Wintereinbruch fragen sich viele Wintersportfans, wo sie ihre freien Tage auf der Piste verbringen sollen. In Frage kommen oft die Alpen oder der Harz. Aber vielleicht sollte man die Komfortzone verlassen und ein bisschen in Richtung Osten schlittern?
„W Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie.” Dieser polnische Zungenbrecher ist ein wahrer Albtraum aller Ausländer die Polen besuchen. Kann die Stadt am Fluss Wieprz jedoch mehr bieten als nur eine kurze Erwähnung in dem Kindergedicht von Jan Brzechwa? Auf jeden Fall.
Geeks sind Personen, die Interesse an einem ganz konkreten Thema zeigen und das auch etwas mehr als normale Leute. Ihre Leidenschaft kann praktisch mit allem verbunden sein, doch üblicherweise sind Geeks Menschen, die (positiv) verrückt nach Spielen sind. Und genau für solche Personen entstehen aktuell in Polen immer mehr Lokale, die nicht nur ein charakteristisches Interieur haben, sondern auch mit interessanten Events oder einer sehr großen Auswahl an Spielen zum Besuch einladen.
Sternenhimmel, Sand und Meer. Das Rauschen der Wellen und Vogelkonzerte am Morgen. Um einen erholsamen Urlaub zu erleben, muss man nicht in Fünf-Sterne-Hotels übernachten, den kann man in aller Ruhe an der Ostsee genießen.
Das im Ermland gelegene Städtchen Lidzbark Warmiński (dt. Heilsberg) hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Heute begeistert es die Besucher mit mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten und naturnaher Umgebung.
Lawendowa Osada ist ein landwirtschaftlicher Bauernhof in Mariensee/Przywidz in der Kaschubei, der für das größte Lavendelfeld in Polen bekannt ist. Die stolzen Besitzer sind die Diplom Chemikerin Barbara und der Programmierer, Physiker und Informatiker Bartosz Idczak, die bei der Erfüllung ihrer Träume, ein richtiges Paradies geschaffen haben.
Polen ist weit aus mehr als nur wunderschöne Seen, zauberhafte Landschaften und alte Schlösser. Das Land besitzt auch erstklassige industrielle Sehenswürdigkeiten. Eine subjektive Auswahl.
Polen ist ein richtiges Angelparadies, aber auch hier muss man gewisse Regeln beachten, die nicht nur für Einheimische, sondern auch für Ausländer gelten. Wie viel kostet eine Angelgenehmigung? Welche Dokumente sollte man auf jeden Fall beim Angelurlaub in Polen dabei haben? An welchen Stellen macht Angeln so richtig Spaß? Ein kurzer Wegweiser für Angler.
Sumpfige Wiesen und Wälder, umhüllt von Nebel - waren seit Jahrhunderten Stoff, aus dem Geschichten entstanden sind. Nicht anders ist es in der Stadt Łęczyca (dt. Lenczyca) gewesen, wo bis heute unter dem Schloss der Teufel über seine Schätze wacht.