Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige
Hundeuralub in den polnischen Bergen

Bergwandern mit dem Hund in Polen. Wo ist was erlaubt?

Hunde sind für viele Herrchen und Frauchen Familienmitglieder und somit kommen sie mit in den Urlaub. Doch nicht immer ist der Eintritt mit einem Vierbeiner erlaubt. Wie sieht das in den polnischen Bergen aus?

Weiterlesen: Bergwandern mit dem Hund in Polen. Wo ist was erlaubt?
Krokusse in der Tatra

Auf den Spuren violettfarbener Frühlingsanzeichen

Es wird immer wärmer und so langsam fangen wir an, Ausflüge zu planen, um endlich nach den ersten Frühlingsanzeichen zu suchen. Meistens suchen wir nach Blumen – Schneeglöckchen und Krokusse erfreuen sich dem häufigsten Interesse. Der Krokuss, anders Safran, wurde aus Kleinasien nach Polen gebracht. Es ist eine Nutzpflanze und die getrockneten Samen sind das teuerste Gewürz der Welt. Interessanterweise ist das menschliche Auge nicht in der Lage, alle Farbtöne der Blüten zu erkennen, dennoch lohnt es sich auf eine Frühlingssuche nach diesen lila Blumen aufzubrechen.

Weiterlesen: Auf den Spuren violettfarbener Frühlingsanzeichen

Baby Boom bei den Wisenten

Schon bald werden in Bieszczady kleine Wisente auf die Welt kommen. Es wird vermutet, dass es fast 100 Jungtiere sein werden.

Weiterlesen: Baby Boom bei den Wisenten

Wie viel kostet ein Ausflug in die Tatra?

Die Frühlings- und Sommerausflüge zum Meerauge werden nicht mehr so günstig wie früher. Nach den letzten Preiserhöhungen im Tatra-Nationalpark (TPN), wird die Bewunderung von den Tatra-Gipfeln über dem Meerauge für eine Vier-Personen-Familie eine beträchtliche finanzielle Herausforderung darstellen.

Weiterlesen: Wie viel kostet ein Ausflug in die Tatra?

Riesengroßer Wels herausgefischt in Ostpolen. "Ein Schwimmendes Naturdenkmal"

Ein polnischer Angler fing im Stausee Zemborzyce einen Riesenwels. Nach einer kurzen Fotosession wurde der Fisch wieder freigelassen.

Weiterlesen: Riesengroßer Wels herausgefischt in Ostpolen. "Ein Schwimmendes Naturdenkmal"

Wie viel kostet der Nahverkehr in Polen?

Das Reisen mit Bus, Bahn und Co. ist nicht nur umweltfreundlicher als Autofahren, sondern oftmals auch viel günstiger. Doch wie viel kosten die öffentlichen Verkehrsmittel in polnischen Städten?

Weiterlesen: Wie viel kostet der Nahverkehr in Polen?
Symbolbild / Pixabay

Diese Badeorte in Polen sind sicher

Vor dem Urlaub an polnischen Seen und Badeorten lohnt es sich zu überprüfen, ob das Wasser sicher zum Baden ist. 

Weiterlesen: Diese Badeorte in Polen sind sicher

An welchen Flughafen kann man in Polen Corona-Schnelltests machen?

Viele Länder erfordern bei Einreise ein negatives Coronavirustestergebnis. Das erschwert das Reisen etwas, macht es jedoch nicht unmöglich. An polnischen Flughäfen besteht nämlich die Möglichkeit, einen solchen Test zu machen.

Weiterlesen: An welchen Flughafen kann man in Polen Corona-Schnelltests machen?

Was muss man vor einem Ausflug zum Kasprowy Wierch wissen?

Kasprowy Wierch ist eines der beliebtesten Ziele der polnischen Berge. Die Wartezeit zur Seilbahn beträgt manchmal mehrere Stunden. Vor einem Ausflug sollte man sich also gut informieren.

Weiterlesen: Was muss man vor einem Ausflug zum Kasprowy Wierch wissen?
 Schloss Kamenz

Die stürmische Geschichte des Schlosses Kamenz

In Kamenz/Kamieniec Ząbkowicki in Niederschlesien befindet sich ein neugotisches Schloss. Beeindruckend, mysteriös und in vieler Hinsicht außergewöhnlich. Mit einer faszinierenden Geschichte über eine verbotene Liebe, die sich für einen Roman oder ein Drehbuch eines Netflix-Filmes eignet. Jahrelang vergessen und verkommen. Jetzt hat es die Chance auf eine bessere Zukunft. 

Weiterlesen: Die stürmische Geschichte des Schlosses Kamenz

Wie viel kosten die Öffis in Polen?

In jeder Stadt muss man für die Fahrt mit Bus oder Bahn unterschiedliche Preise zahlen. Wo ist es am günstigsten und wo am teuersten?

Weiterlesen: Wie viel kosten die Öffis in Polen?
Schloss in Preußisch Krawarn/Krowiarki

Zuhause hat viele Namen

Das Schloss in Preußisch Krawarn/Krowiarki kann für die meisten nur eines von vielen Gebäuden dieser Art in Polen sein. Ein weiteres Schloss, das im Stich gelassen wurde und nur darauf wartet, um einzustürzen. Kaum jemand ist sich jedoch bewusst, dass dieser Prachtbau als einer der wenigen die Chance auf eine glänzende Zukunft hat.

Weiterlesen: Zuhause hat viele Namen
Die Schädelkapelle von Czermna

Von den Verstorbenen trennt uns nur die Zeit - Die Schädelkapelle von Czermna

 

Sie lockt heran, ruft Unheimlichkeit hervor, bringt zum Nachdenken. Dieses einmalige Werk der religiösen Kunst ist ein besonderes Bild der Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit des Menschen. Über die Schädelkapelle in Czermna erzählte PolenJournal.de der Reiseführer Sławomir Stasiak.

Weiterlesen: Von den Verstorbenen trennt uns nur die Zeit - Die Schädelkapelle von Czermna

Des Teufels Sandkasten

Pittoreske Orte werden oft als Naturwunder bezeichnet. Doch ist Mutter Natur für deren Entstehung immer nur allein verantwortlich? Kann diese Verantwortung der Mensch oder gar der Teufel übernehmen? Ja!

Weiterlesen: Des Teufels Sandkasten

Kleines Finnland in Polen

Eine Menge von knirschendem Schnee unter den Füßen, phänomenale Polarlichter, Hundeschlitten anstelle von Pferden. Das sind nicht nur leere Wörter, sondern Assoziationen und Hauptgründe, welche jedes Jahr viele Touristen in die weiten Ecken Nordeuropas locken. Und obwohl viele davon träumen, wenigstens einmal ein nordisches Land zu besuchen, erfüllen sich nur wenige diesen Traum, denn ein Familienausflug in so weit entfernte Gebiete stellt eine Herausforderung dar. Was wäre aber, wenn man sich in Polen wie im weit entfernten Finnland fühlen könnte?

Weiterlesen: Kleines Finnland in Polen
Foto z.V.g. vom Museum für Müllerei und Landwirtschaft

Der Müller ist des Teufels Freund

Heute nur noch selten zu sehen, früher vergöttert. Wovon ist die Rede? Von Windmühlen! Und obwohl ihre Blütezeit schon längst vorbei ist, erwecken sie weiterhin Erstaunen und Respekt. Es scheint, als ob jede von ihnen gleich ist, doch der Direktor des Museums für Müllerei und Landwirtschaft (poln. Muzeum Młynarstwa i Rolnictwa)  in Storchnest/Osieczna Jarosław Jankowski überzeugt, dass es nur ein Mythos ist und man sich am besten davon selber überzeugen sollte.

Weiterlesen: Der Müller ist des Teufels Freund

Zakopane mal anders

Der Frühling ist da, die Sehnsucht nach einem Urlaub größer denn je. Manche würden sogar Berge versetzen, um ein paar Tage in der polnischen Winterhauptstadt zu verbringen. Doch Zakopane hat viel mehr anzubieten als nur Skilifte und Gipfel. 

Weiterlesen: Zakopane mal anders
Powązki-Friedhof in Warschau/Warszawa

Die Geheimnisse polnischer Friedhöfe

Das Rascheln der Blätter unter den Füßen, ein einsames Grablicht, dass die Dunkelheit durchbricht und die Wärme und Erinnerung an die Verstorbenen symbolisiert. Friedhöfe umringt immer eine außergewöhnliche Atmosphäre – vor allem die alten und vergessenen Friedhöfe. Eine Liste von Friedhöfen, die einen perfekten Ort für alle Liebhaber herbstlicher Spaziergänge, Ruhe und etwas Nervenkitzel darstellen.

Weiterlesen: Die Geheimnisse polnischer Friedhöfe

Die berühmtesten Bilder, welche in Polen ausgestellt werden

In Museen und Kunstgalerien gibt es zahlreiche Bilder, die einem den Atem verschlagen. Doch welche gehören zu den beliebtesten in Polen?

Weiterlesen: Die berühmtesten Bilder, welche in Polen ausgestellt werden
Swinemünde/Świnoujście (Foto: Depositphotos)

Wer den Weg nach Swinemünde/Świnoujście nicht weiß, gehe nur den Inseln nach

Swinemünde/Świnoujście ist eins der Lieblingsurlaubsziele sowohl von Bewohnern Polens, wie auch Deutschlands. Doch was bietet die Stadt der 44 Inseln den Touristen an? 

Weiterlesen: Wer den Weg nach Swinemünde/Świnoujście nicht weiß, gehe nur den Inseln nach

Alle Angaben ohne Gewähr.

FB


Twiter


Youtube