Tauchen ist heutzutage auf der ganzen Welt sehr beliebt. Auch in Polen. Im Land an der Weichsel gibt es ausreichend Möglichkeiten, das neue Hobby auszuüben.
Verborgene Schätze, Geheimnisse, die im Dunklen schlummern. Geschichten aus den vergangenen Tagen und jede Menge Abenteuer. Dies und noch vieles mehr erwartet Besucher in einer der vielen alten Gruben.
Die Pieninen gelten als eins der schönsten Gebirge Polens. Am Morgen im Nebel umhüllte Berggipfel und Sonnenstrahlen, die am Nachmittag zwischen den Bäumen in den Wäldern durchstrahlen, laden zum Wandern an.
Schon vor Jahrhunderten kannte man die heilsame Wirkung der Mineralquellen in den niederschlesischen Sudeten. Die heute zu Polen gehörende Mittelgebirgsregion zeigt sich in neuem Glanz und zieht wieder zahlreiche Gäste aus Deutschland an.
Lust auf ein Abenteuer? Nächte unter den Sternen und Wind in den Haaren? Mit einer Reihe von mittelalterlichen Burgen und atemberaubenden Aussichten ist die Route der Adlerhorste genau das richtige. Eine kurze Spritztour mit Burgen in der Woiwodschaft Schlesien.
Zwei kleine Seen in der Nähe des Bergs Chryszczata in den polnischen Beskiden, die mit vielen alten Legenden verbunden sind. Obwohl sie wahrscheinlich wenig der Wahrheit entsprechen, lohnt sich ein Besuch dorthin auf jeden Fall.
Die Woiwodschaft Schlesien besitzt ein ausgebautes Netz an Radwegen, egal ob in der Stadt, in den Bergen oder auf dem Land. Jede Ecke ist einzigartig und hat ihren eigenen Charakter. Eine kurze Liste an Vorschlägen.
Die meisten Urlauber aus Deutschland verbringen ihren Sommer oft an der polnischen Ostsee oder in den Bergen. Viele besichtigen das wunderschöne Krakau oder Warschau. Das Land hat aber durchaus mehr zu bieten. Geheimtipp? Die Seen. Wunderschön und voll von Geheimnissen...
Das Oppelner Land. Zwischen den Großstädten Breslau und Kattowitz gelegen. Es wird hindurchgefahren, wenn man zu den Sehenswürdigkeiten Krakaus oder den Bergen Zakopanes fährt. Eine heute eher verschlafene Region, mit einer turbulenten Vergangenheit. Und mit einer Menge in der grünen Landschaft versteckten Attraktionen.
Lust auf einen erholsamen Ausflug am Wochenende? Nicht weit weg von den Großstädten oder gar mitten in der Stadt? Da ist man in dieser Woiwodschaft goldrichtig.
Polen ist zwar nicht so unbekannt, wie es vor einigen Jahren der Fall war, dennoch wenn man die größten Städte außer Acht lässt, ist es immer noch für viele ein unentdecktes Terrain. Das Land ist reich an Überraschungen und pittoresken Orten, die von der Natur geschaffen wurden. Einige der schönsten haben wir hier zusammengestellt.
Die Hauptstadt der Woiwodschaft Schlesien gehört seit Jahren zu den grünsten Städten des Landes, trotzdem wird sie oft mit Kohle, Schächten und Staub assoziiert. Die Stadt verändert sich jedoch rasant und ist auf jedem Fall einen Besuch wert. Was hat Kattowitz zu bieten? PolenJournal.de hat nachgeschaut!
Der Osten Polens ist ein schier unbekannter Ort. Voll von Geheimnissen, die ihn - wie Nebel die Ufer der Bober - umhüllen. Sagenumwobene Schlösser, historische Städte und die unberührte Natur… Und dies alles greifbar nah…
Der Frühling ist einer der besten Momente um die Natur zu genießen. Vor allem nach dem langen, kalten Winter ist es immer schön, in die zum Leben erwachte Natur einzutauchen, um sie in voller Pracht und Blüte zu bewundern…
Traumhafte Ausblicke, das rauschen des Wassers und die Sonne, die durch die Blätter schaut. Nicht nur am Meer oder an Seen kann man seine Freizeit verbringen, sondern auch an Flüssen.
Über 3000 Seen, Urnatur und Orte nach denen man vergeblich in anderen Teilen Polens suche - Masuren ist einfach einzigartig. Aus der großen Menge der masurischen Sehenswürdigkeiten haben wir 7 ausgewählt - wenig, aber für jeden etwas dabei: von den Koniken bis zum Hitlerquartier und von der Paddeltour auf der Kruttina bis zum Countryfestival in Sensburg (Mrągowo).