Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Lanckorona - ein magischer Ort voller Liebe

Ein Dorf, das die Touristen mit seiner liebevollen Atmosphäre und Charme begeistert, lädt zum Entdecken ein. An diesem magischen Ort kann man für einen Augenblick alle Probleme vergessen und viel mehr als nur die bezaubernden Aussichten bewundern. 

Weiterlesen: Lanckorona - ein magischer Ort voller Liebe

Die interessantesten Labyrinthe in Polen

Du suchst nach einer Inspiration für einen Wochenendausflug und hast komplett keine Idee, wohin du mit den Kindern fahren könntest? Oder vielleicht möchtest du deinen Orientierungssinn testen? Vielleicht ist eines dieser Labyrinthe genau das perfekte für dich? Die einen mögen Adrenalin und Situationen, in denen es scheint, dass es keinen Ausweg gibt, die anderen wollen in der Nähe der Natur sein. Diese Orte garantieren sowohl das Erste, wie auch Zweite.

Weiterlesen: Die interessantesten Labyrinthe in Polen

Land der Erloschenen Vulkane

Die meisten sind wahrscheinlich überzeugt, dass es in Polen nie Vulkane gab. Skeptiker werden sich also sehr wundern, weil es im Land an der Weichsel eine Region gibt, die man das „Land der Erloschenen Vulkane“ nennt. Obwohl das Bober-Katzbach-Gebirge (poln. Góry Kaczawskie) für viele nur Hügel sind, waren es einst imposante Vulkane. 

Weiterlesen: Land der Erloschenen Vulkane

Bibliotheken in Polen: Von Kulturschätzen bis zu Wunder der Architektur

Bibliotheken sind Jahrhunderte lang ein Hort des Wissens gewesen. Oft beherbergen sie kostbare Kulturgüter und sind Beispiele höchster architektonischer Errungenschaften. Heute werden sie auch zu Treffpunkten von Tradition und Moderne.

Weiterlesen: Bibliotheken in Polen: Von Kulturschätzen bis zu Wunder der Architektur

Zeitreise: Troja des Karpatenvorlands

Aus dem Dunkel der Geschichte aufgetaucht, mit Verbindungen zum stolzen Mykene, ist die Burg in Trzcinica eines der wichtigsten Entdeckungen nicht nur der polnischen, sondern auch der europäischen Archäologie.

Weiterlesen: Zeitreise: Troja des Karpatenvorlands

Perlen Ostpolens

Polen ist reich an wunderschönen und sehenswerten Plätzen und Orten. Einer davon ist Podlachien, etwas unbeachtet, aber dafür ein wahrer Kulturschatz.

Weiterlesen: Perlen Ostpolens

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Kolberg/Kołobrzeg

Kolberg/Kołobrzeg ist ein beliebtes Reiseziel der polnischen Touristen. Im Sommer lockt die Stadt Urlauber nicht nur mit ihrer Meereslage, sondern auch mit kostenlosen Attraktionen. Eine Auswahl. 

Weiterlesen: Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Kolberg/Kołobrzeg

Das Lodscher Louvre

Der Palast des Izrael Poznański – das wohl schönste Gebäude in Łódź/Lodsch, die eher für Fabrikschlote bekannt ist – war die Krönung des Imperiums der Familie Poznański, einer der vielen Fabrikantenfamilien, dank deren Łódź / Lodz im 19. Jahrhundert aus einem kleinen Städtchen zum Textilimperium wurde - der Stadt der vier Kulturen. Derzeit befindet sich in dem Gebäude das Museum der Stadt Łódź, das sich um die Erhaltung der einzigartigen Sehenswürdigkeit sorgt. Der Palast selbst wird oftmals als Lodscher Louvre bezeichnet.

Weiterlesen: Das Lodscher Louvre

Zum Besuch im Herzen Podlachiens

In Polen gibt es nicht so viele Städte, die so malerisch wie Supraśl sind. Die 16 km von Białystok entfernte Ortschaft ist eine der schönsten Ecken Podlachiens und ein Must See für jeden, der den Osten Polens besucht. 

Weiterlesen: Zum Besuch im Herzen Podlachiens

Ostereierwelt in Podlachien

Die Fertigung der Ostereier zählt zu einer uralten Tradition, die in vielen Ländern verbreitet ist. In dem katholischen und protestantischen Glauben symbolisieren sie die Hoffnung auf das ewige Leben und sind deswegen mit Motiven der Auferstehung Gottes geschmückt. In vielen Ländern werden dekorierte Eier gerne als touristische Souvenirs, die an die Kultur des Landes anknüpfen, verkauft.

Weiterlesen: Ostereierwelt in Podlachien

Das Polnische Monte Cassino

Nicht weit von Kraków/Krakau entfernt ragt stolz aus dem Morgennebel die Benediktinerabtei empor. Das Leben verläuft hier in einem unveränderten Rhythmus seit fast 1000 Jahren. Für viele Menschen ist sie nicht nur eine Kultstätte, sondern auch eine Oase der Ruhe, die sie wie einen Magnet anzieht. Die Stift aus der Nähe gesehen. 

Weiterlesen: Das Polnische Monte Cassino

Die besten und beliebtesten FKK-Strände in Polen

 

FKK-Strände gibt es in Polen seit langem und es sind gar nicht so wenige. Eine Auswahl der beliebtesten FKK-Strände in Polen.

Weiterlesen: Die besten und beliebtesten FKK-Strände in Polen

Schlittschuhlaufen in Krakau

Krakau / Kraków im Winter ist nicht nur Weihnachtsmärkte und Glühwein, sondern auch jede Menge Bewegung sowohl draußen als auch drinnen, vor allem für Schlittschuhliebhaber. Wo genau?

Weiterlesen: Schlittschuhlaufen in Krakau

Das sind die saubersten Strände in Polen

 

Urlaub an der Ostsee? Auf diesen Stränden kann man ihn so richtig genießen!

Weiterlesen: Das sind die saubersten Strände in Polen

Krynica Zdrój der Kurort der Künstler

Krynica Zdrój - eine kleine Ortschaft, die für ihren Ruf als Kurort berühmt ist. Seit dem 19. Jh. Erholungsort der kulturellen Eliten Polens, heute zieht sie wie ein Magnet immer neue Besucher an.

Weiterlesen: Krynica Zdrój der Kurort der Künstler

Roller mieten in Warschau

So funktioniert der Elektrorollerverleih in der polnischen Hauptstadt.

Weiterlesen: Roller mieten in Warschau

Das sind die besten Einkaufsmeilen in Polen

Das Ranking des Beratungsunternehmens CBRE zeigt, wo man hervorragend shoppen und essen kann.

Weiterlesen: Das sind die besten Einkaufsmeilen in Polen

Tworkau – die vergessene Perle Schlesiens

Tworkau/Tworków ist ein kleines, zauberhaftes Dorf, das in der Nähe von Ratibor/Racibórz in Schlesien liegt. Nichts ungewöhnliches - könnte man meinen, wäre da nicht eine interessante Geschichte, die mit dem Palast verbunden ist, der zwischen 1557 und 2004 elf Male den Besitzer wechselte! Das Schloss sollte sogar abgerissen werden, aber steht bis  zum heutigen Tag. Die Chancen, dass es zu einer neuen Attraktion nicht nur des Dorfes, sondern der ganzen Region entwickelt wird, stehen gut.

Weiterlesen: Tworkau – die vergessene Perle Schlesiens

Ski-Urlaub in Polen

Mit dem Wintereinbruch fragen sich viele Wintersportfans, wo sie ihre freien Tage auf der Piste verbringen sollen. In Frage kommen oft die Alpen oder der Harz. Aber vielleicht sollte man die Komfortzone verlassen und ein bisschen in Richtung Osten schlittern?

Weiterlesen: Ski-Urlaub in Polen

Alle Angaben ohne Gewähr.

FB


Twiter


Youtube