Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
Sonntag, 11. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Ab morgen (27.01.) bis zum 27. Februar werden Schulkinder von zu Hause aus lernen. Davon ausgenommen sind jedoch Kindergartenkinder, sowie Schüler in der 1. bis zu 4. Grundschulklasse.

Ab dem 27.01. werden wieder Schüler ab der fünften Klasse zum Homeschooling übergehen. Diese Entscheidung trafen gestern der polnische Bildungsminister Przemysław Czarnek und der Sanitätsoberinspektor Krzysztof Saczka. Ein Grund für diesen Beschluss ist der bevorstehende Höhepunkt der fünften Welle der Coronapandemie. Das wichtigste in diesem Moment ist es sämtliche Übertragungswege einer Infektion einzugrenzen. Zudem seien die steigenden Zahlen an Neuinfektionen eine große Herausforderung für die Mitarbeiter der Gesundheitsaufsicht.

Die Grundschulklassen von 1 bis 4 sowie Kindergartenkinder dürfen weiterhin zur Schule, bzw. in den Kindergarten gehen. Sie sind vom Online-Unterricht ausgenommen. Wenn es um Sonderschulen geht, müssen diese zusammen mit den Eltern eine Entscheidung treffen, wie der Unterricht stattfinden soll.

Eine praktische Berufsausbildung wird weiterhin möglich sein und Abiturienten dürfen individuelle Sprechstunden mit den Lehrern nutzen.

Das Homeschooling für die älteren Klassen soll bis zum 27. Februar fortgeführt werden. Danach sollen wieder alle in den Präsenzunterricht übergehen.

Wenn es um Universitäten handelt, müssen die Rektoren entscheiden, in welcher Form die Seminare stattfinden sollen. Die meisten gehen jedoch zu Online-Seminaren und Vorlesungen über.


FB


Twiter


Youtube