Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Montag, 25. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Die polnische Regierung stellte einen neuen Plan hinsichtlich der Energiepolitik bis zum Jahr 2040 zusammen.

Bis zum Jahr 2040 möchte die polnische Regierung den Kohleverbrauch im Land reduzieren und eine Energietransformation auf den Weg bringen. Zusätzlich soll bis zum Jahr 2030 der Endstromverbrauch brutto mindestens um 23% reduziert werden und die Energie von Windfarmen auf der See bis auf ungefähr 5,9 GW anwachsen. Im Jahr 2040 soll das Ergebnis bereits 11 GW betragen.

Noch im Jahr 2033 soll der erste Kraftwerksblock eines Atomkraftwerkes in Polen eröffnet werden. Weitere Atommeiler werden alle 2-3 Jahre folgen. Letztendlich sollen 6 Kraftwerksblöcke gebaut werden.

Die polnische Regierung plant auch die Reduktion der Treibhausgasemission im Vergleich zum Jahr 1990 um ungefähr 30% bis zum Jahr 2030. Bis 2040 sollen alle Haushalte durch emissionsarme oder emissionslose Energiequellen erwärmt werden.

 

FB


Twiter


Youtube