Pittoreske Orte werden oft als Naturwunder bezeichnet. Doch ist Mutter Natur für deren Entstehung immer nur allein verantwortlich? Kann diese Verantwortung der Mensch oder gar der Teufel übernehmen? Ja!
Weiterlesen ...Ab dem 28. Dezember und vorerst bis zum 17. Januar gelten in Polen weitreichende Corona-Einschränkungen. Geschlossen werden u.a. Skipisten und an Silvester gilt eine Ausgangssperre.
Der polnische Gesundheitsminister informierte am Donnerstag während einer Pressekonferenz, dass nach Weihnachten in Kraft neue Corona-Regeln in Kraft treten. “Appelle bringen nichts. Appelle sind einfach zu wenig”, sagte Adam Niedzielski und bestätigte, dass ab dem 28. Dezember die nationale Quarantäne ausgerufen wird.
Niedzielski bestätigte heute, dass in der Nacht von 31. Dezember auf den 1. Januar zwischen 19 und 6 Uhr eine Ausgangssperre im ganzen Land ausgerufen wird. Dementsprechend dürfte man das Haus nur aus dienstlichen bzw. beruflichen Gründen sowie für lebensnotwendige Besorgungen verlassen. Weitere Ausnahmen sollen per Verordnung geregelt werden.
Nationale Quarantäne
Der polnische Gesundheitsminister bestätigte, dass neben der Ausgangssperre zu Silvester bereits ab dem 28. Dezember neue Corona-Einschränkungen in Kraft treten, welche die bereits geltenden Regeln nochmal erweitern. Die sog. nationale Quarantäne soll vorerst bis zum 17. Januar dauern, also bis Ende der Winterferien in Polen.
Einkaufszentren werden erneut geschlossen. Öffnen dürfen nur Lebensmittelgeschäfte, Bücherläden, Drogerien, Apotheken und freistehende Möbelgeschäfte.
Hotels sind nach Weihnachten auch für Geschäftsreisende geschlossen. Ab dem 28. Dezember sind sie nur für medizinisches Personal, Patienten und staatliche Dienste offen. Ausgenommen davon sind Arbeiterwohnheime,
Skipisten werden geschlossen,
Sportinfrastruktur wird für Amateursportler geschlossen,
Wichtig:
Verbindliche Aussagen zu den Einreise- und Quarantäneregelungen sowie Fragen diesbezüglich können nur polnische bzw. deutsche Behörden (z.B. Grenzschutz, Gesundheitsbehörden, Auswärtiges Amt) treffen.