Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
Donnerstag, 30. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Das polnische Umweltministerium bestätigte, dass man ab Samstag, dem 6. Juni wieder die Infrastruktur in den Wäldern und Nationalparks in ganz Polen nutzen kann.

Aufgrund der Coronakrise in Polen wurden im April die Wälder für rund drei Wochen abgeriegelt. Zwar sind sie bereits wieder offen für Wanderer und Waldfreunde (seit dem 20. April), aber die Waldinfrastruktur, wie etwa Spielplätze, Unterstände und Biwakplätze sowie Lehrpfade und Plätze für die aktive Erholung blieben dennoch geschlossen. Das soll sich nun ändern.

Im Rahmen der vierten Phase der Corona-Lockerungen in Polen darf man wieder die o.g. Infrastruktur benutzen, was das polnische Umweltministerium am Montag, dem 1. Juni bestätigte. Allerdings bedeutet dass nicht, dass die Förstereien oder die Direktoren der Nationalparks tatsächlich aufsperren. Falls nötig, können die Anlagen geschlossen bleiben - so das Ministerium. Dabei muss es sich nicht unbedingt um das Coronavirus handeln, sondern um die Dürre, die nun mehr das Land seit einigen Wochen plagt.

 

Mehr zum Thema:

Corona-Regeln für polnische Campingplätze

Polen: Neue Reiseregeln für den ÖPNV, PKW und das Rad

Schluss mit der Maskenpflicht im öffentlichen Raum. Weitere Corona-Lockerungen in Polen

 

FB


Twiter


Youtube