In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?
Weiterlesen ...
🆙Woiwodschaften mit den meisten Neuinfektionen:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 31, 2020
🚩Masowien (3138)
🚩Großpolen (2329),
🚩Schlesien (2274),
🚩Kleinpolen (1707
🚩Lodsch (1700),
🚩Lublin (1559),
🚩Kujawien-Pommern (1461),
🚩Karpatenvorland (1404),
🚩Niederschlesien(1229).#Coronavirus #Polen #COVID19
Quelle: MZ
🆙Corona-Update:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 31, 2020
🔸Das polnische Gesundheitsministerium hat heute 21 897Neuinfektionen bestätigt. Die Gesamtzahl der positiven Tests liegt momentan bei 362 731
🔸Insgesamt sind in Polen wegen Corona 5 631Menschen ums Leben gekommen.#Coronavirus #Polen #COVID19
🆙Woiwodschaften mit den meisten Neuinfektionen:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 30, 2020
🚩Masowien (3416),
🚩Großpolen (3082),
🚩Kujawien-Pommern (1954),
🚩Kleinpolen (1914),
🚩Schlesien (1761),
🚩Lodsch (1554),
🚩Lublin (1455),
🚩Karpatenvorland (1274),
🚩Pommern (1049).#Coronavirus #Polen #COVID19
Quelle: MZ
🆙Corona-Update:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 30, 2020
🔸Das polnische Gesundheitsministerium hat heute 21 629 Neuinfektionen bestätigt. Die Gesamtzahl der positiven Tests liegt momentan bei 340 834.
🔸Insgesamt sind in Polen wegen Corona 5 351 Menschen ums Leben gekommen.#Coronavirus #Polen #COVID19
🆙Woiwodschaften mit den meisten Neuinfektionen:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 29, 2020
🚩Großpolen (2633),
🚩Masowien (2255),
🚩Schlesien (1994),
🚩Kleinpolen (1927),
🚩Lodsch (1794),
🚩Lublin (1700),
🚩Kujawien-Pommern (1403),
🚩Karpatenvorland (1306),
🚩Pommern (953).#Coronavirus #Polen #COVID19
Quelle: MZ
🆙Corona-Update:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 29, 2020
🔸Das polnische Gesundheitsministerium hat heute 20 156 Neuinfektionen bestätigt. Die Gesamtzahl der positiven Tests liegt momentan bei 319 205.
🔸Insgesamt sind in Polen wegen Corona 5 149 Menschen ums Leben gekommen.
🆙Woiwodschaften mit den meisten Neuinfektionen:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 28, 2020
🚩Großpolen (2885),
🚩Masowien (2644),
🚩Kleinpolen (2165),
🚩Schlesien (1868),
🚩Lodsch (1860),
🚩Kujawien-Pommern (1215),
🚩Niederschlesien (1140),
🚩Karpatenvorland (1039).#Coronavirus #Polen #COVID19
Quelle: MZ
🆙Corona-Update:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 28, 2020
🔸Das polnische Gesundheitsministerium hat heute 18 820 Neuinfektionen bestätigt. Die Gesamtzahl der positiven Tests liegt momentan bei 299 049.
🔸Insgesamt sind in Polen wegen Corona 4 851 Menschen ums Leben gekommen.#Coronavirus #Polen #COVID19 #Koronawirus
Biedronka, Lidl und Co. haben sich entschieden die Öffnungszeiten zu verlängern. Das ist die Folge der im Lande eingeführten Corona-Maßnahmen.
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 27, 2020
Mehr zum Thema⬇️https://t.co/3grl6Po0GX
+++EILMELDUNG+++
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 23, 2020
Fix! Ganz Polen ist ab Samstag eine rote Zone nach dem polnischen Ampel-System. Damit gelten im ganzen Land die strengsten Corona-Regelungen. pic.twitter.com/YWfUNK1S1v
+++ EILMELDUNG +++
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 23, 2020
‼️ Aufgrund der steigenden Neuinfektionen gelten ab Samstag im ganzen Land strengere Corona-Regelungen ‼️ https://t.co/QZdt3SOkyR pic.twitter.com/SF3nPLRosb
Einkaufsstunden für Senioren sollen das Ansteckungsrisiko bei älteren Menschen senken. Jetzt stellt sich heraus, dass diese Regelung auch für Läden an Flughäfen gelten kann.
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 22, 2020
Mehr zum Thema ⬇️https://t.co/ah2SSRg5hr
Ab dem 24. Oktober gilt laut dem Robert-Koch-Institut ganz Polen als ein Risikogebiet.
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 22, 2020
Mehr zum Thema ⬇️https://t.co/TNl7aDDqx4 pic.twitter.com/NcL5Fwwbpf
Die komplette Liste der Risikoregionen in Polen.
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 15, 2020
Mehr zum Thema⬇️https://t.co/Pje0aiRbWE
Ab Donnerstag kehren in 🇵🇱 Polen wieder die sog. Einkaufsstunden für 👩🦳👨🦳 Senioren zurück. Neben 🛒 Geschäften, Apotheken und Drogerien werden wohl Ältere auch Vorrang bei den 🏦 Banken haben.https://t.co/6NymMiKxcJ
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 14, 2020
Wegen der neuen 😷 Coronamaßnahmen ändert Biedronka seine 🕚 Öffnungszeiten, damit nicht so viele 🛒 Kunden auf einmal im Laden sind.https://t.co/PwUkFNvGrB
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 12, 2020
⏱️ Ab dem 15. Oktober sind Geschäfte, Apotheken und Drogerien in Polen zwischen 10 und 12 Uhr nur für Senioren offen. pic.twitter.com/iYcbJvwXoA
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 12, 2020
Ab dem 10. Oktober gilt:
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 8, 2020
😷 Maskenpflicht im Freien,
👥 Kulturevents und Veranstaltungen mit beschränkter Zuschauerzahl,
👨👩👧👦75 Gäste bei Privatfeiern und familiären Veranstaltungen,
📣 Max-. 150 Personen bei Ansammlungen (z.B. Demos),
🍽️ In Restaurants - 1 Person pro 4 Qm.
+++ EILMELDUNG +++
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 8, 2020
Die polnische Regierung hat aufgrund der steigenden Neuinfektionen ganz Polen als ein Risikogebiet eingestuft und zu einer 🟡 gelben Zone erklärt.
Mehr dazu in Kürze. pic.twitter.com/Ikl1ISoBEz
🔜 Aufgrund der steigenden 📈 Infektionszahlen werden ab Samstag die Corona-Regelungen in den polnischen Risikoregionen nochmal verschärft ⚠️ Zudem wird auch stärker gegen Maskenverweigerer vorgegangen 👮♂️
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 7, 2020
Mehr dazu ⬇️https://t.co/6MPEl7aOLu pic.twitter.com/rP7rQPDfFw
Der Tatra-Nationalpark (TPN), wie auch der ganze Tatrzański-Kreis liegen in der 🔴 roten Zone. Das heißt, dass man überall eine 😷 Maske tragen muss. Auch auf den Wanderwegen ❗https://t.co/46Mpn031Ep
— PolenJournal.de (@PolenJournal) October 2, 2020