Hauptmenü
Anzeige
Foto: Qkiel/Wikimedia

Fabrik in Warszawa zu neuem Leben erweckt

 Vier Jahre lang haben die Bauarbeiten am ehemaligen Werksgelände der Firma „Norblin, Bracia Buch i T. Werner“ in Warszawa (Warschau) gedauert. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Denn keine drei Kilometer vom Kulturpalast entfernt, entstand im Stadtteil Wola ein modernes Multifunktionszentrum, das die historische Bausubstanz gekonnt mit zeitgenössischer Architektur verbindet und die eigene Geschichte zudem in einem Museum erlebbar macht.

Weiterlesen: Fabrik in Warszawa zu neuem Leben erweckt
Symbolbild / Pixabay

Warschau/Warszawa unter den besten Expat-Städten

Die Hauptstadt Polens ist einer der 57. Städte mit der besten Lebensqualität für ausländische Manager und Spezialisten. In der Kategorie der Lebenskosten platzierte sie sich sogar in der Top 10. 

Weiterlesen: Warschau/Warszawa unter den besten Expat-Städten
Foto: Cavatina Hall/Facebook

Futuristischer Musikgenuss in den Beskiden

Mit der Cavatina Hall eröffnet in der Beskidenmetropole Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) eines der innovativsten und nachhaltigsten Gebäude Polens.

Weiterlesen: Futuristischer Musikgenuss in den Beskiden
Foto: Michalina Malisz/Facebook

Rammstein gespielt auf einer Drehleier

Die polnische Künstlerin Michalina Malisz ist musikalisch sehr begabt. Das zeigt sie auch in einem Video, indem sie Rammstein-Lieder auf einer Drehleier spielt.

Weiterlesen: Rammstein gespielt auf einer Drehleier
Foto: Adam Lipko/Facebook

Bunte Bartträger erobern die Straßen von Schlawatitz/Sławatycze

In den letzten drei Tagen im Dezember spazieren bunt verkleidete Männer mit Bärten und Stöcken durch die Straßen von Schlawatitz/Sławatycze und besuchen die Bewohner zu Hause. Was hat es damit auf sich?

Weiterlesen: Bunte Bartträger erobern die Straßen von Schlawatitz/Sławatycze
Foto: Miasto Stołeczne Warszawa/Facebook

In der polnischen Hauptstadt kursiert ein Bus für Hilfsbedürftige

In Warschau/Warszawa verkehrt eine besondere Buslinie. Dort können Bedürftige Hilfe, Rat und etwas zu Essen finden. 

Weiterlesen: In der polnischen Hauptstadt kursiert ein Bus für Hilfsbedürftige
Foto: Symbolbild/Pixabay

Polen mit einem der pessimistischsten Ausblicke in die Zukunft

Nur 37 % der Bewohner Polens im Alter von 18-29 Jahren blicken optimistisch in die Zukunft. Der restliche Teil ist äußerst pessimistisch eingestellt.

Weiterlesen: Polen mit einem der pessimistischsten Ausblicke in die Zukunft
Foto: Zamek Królewski w Warszawie/Facebook

Caravaggio wird in Warschau/Warszawa ausgestellt

Auf dem Warschauer Königsschloss können Besucher die Ausstellung "Caravaggio und andere Meister. Meisterwerke aus der Sammlung von Roberto Longhi" sehen. Darunter gibt es das weltbekannte Bild “Narzisse an der Quelle“.

Weiterlesen: Caravaggio wird in Warschau/Warszawa ausgestellt
Symbolbild / Pixabay

Pole mit Zauberwürfelrekord

Der aus Posen/Poznań kommende Tymon Kolasiński brach den Weltrekord in der Lösung des Zauberwürfels. 

Weiterlesen: Pole mit Zauberwürfelrekord
Foto: Zoowroclaw/Pressematerialien

Totenkopfäffchen-Nachwuchs im Breslauer Zoo

Im Affengehege in Breslau/Wrocław ist wieder was los. Wieso? Es gibt Nachwuchs bei den Totenkopfäffchen!

Weiterlesen: Totenkopfäffchen-Nachwuchs im Breslauer Zoo
Foto: SARA JAMES/Instagram

Junior Eurovision Song Contest 2021: Wie schnitt Polen ab?

Der Gewinner des diesjährigen Junior ESC ist Armenien. Doch auch Polen belegte einen hohen Platz. 

Weiterlesen: Junior Eurovision Song Contest 2021: Wie schnitt Polen ab?
Foto: Justin Bieber/Instagram

Justin Bieber kommt nach Polen

Der US-Star geht nächstes Jahr auf Tour. Auf seiner Liste ist auch Polen, wo er am 25. März 2023 ein Konzert geben wird.

Weiterlesen: Justin Bieber kommt nach Polen
Foto: Symbolbild/Freepik

Top of the Tops der Polen auf Spotify

Spotify erstellte zum wiederholten Mal ein Ranking der beliebtesten Songs und Künstler aus diesem Jahr. 

Weiterlesen: Top of the Tops der Polen auf Spotify
Foto: Aneta Larysa Knap/Facebook

Polin mit dem Designerpreis in Dubai

Die polnische Designerin Aneta Larysa Knap wurde bei auf der internationalen Fashion Week in Dubai ausgezeichnet. Sie bekam den Preis Best Folk Fabric 2021.

Weiterlesen: Polin mit dem Designerpreis in Dubai
Symbolbild / Pixabay

Wann starten die Weihnachtsferien in Polen?

Auf Weihnachten und frei von der Schule warten die Kinder seit langem. Doch wie lange werden sich die Sprösslinge ausruhen können?

Weiterlesen: Wann starten die Weihnachtsferien in Polen?
Foto: Czary-Mury/Facebook

Polnische Sportlegende durch Streetart verewigt

Kazimierz Górski (1921-2006), die polnische Trainerlegende schlechthin, fand nun seinen Weg auch endlich seinen Weg in die Streetart, und das durch zwei begeisterte Künstler: das Duo Czary-Mury Marta Piróg und Marek Grela. Nach knapp 2 Jahren intensiver Arbeit wurde ihr Kunstwerk am 9. November dieses Jahres in der Madalińskiego-Straße 49/51 in Warschau/Warszawa feierlich enthüllt.

Weiterlesen: Polnische Sportlegende durch Streetart verewigt
Foto: Muzeum Narodowe w Warszawie/Facebook

Die Kunstgalerie des 19. Jahrhunderts wurde eröffnet

Am Mittwoch wurde die Kunstgalerie des 19. Jahrhunderts nach einer Renovierung im Nationalmuseum in Warschau/Warszawa wieder eröffnet. 

Weiterlesen: Die Kunstgalerie des 19. Jahrhunderts wurde eröffnet
Symbolbild / Pixabay

Messe statt Umzug zu St. Martin in Poznań

Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie verzichtet die Stadt Poznań (Posen) auf den traditionellen Umzug zum St. Martinstag am 11. November.

Weiterlesen: Messe statt Umzug zu St. Martin in Poznań
Foto: Punkt Informacji Turystycznej w Szydłowie/Facebook

Kurios! Toilettengang nach 10 Jahren bezahlt

Die Mitarbeiter des Kulturzentrums in Szydłów mussten bei einem untypischen Brief zweimal hinschauen. Die Absenderin schickte Geld, weil sie vor 10 Jahren die städtische Toilette benutzt hat.

Weiterlesen: Kurios! Toilettengang nach 10 Jahren bezahlt
Foto: Facebook/Adam Kumiszcza

Polarlichter an der polnischen Ostsee

Am Wochenende konnte man an der polnischen Ostsee einen wunderschön leuchtenden Himmel bewundern.

Weiterlesen: Polarlichter an der polnischen Ostsee

FB


Twiter


Youtube