Hauptmenü
Anzeige
Foto: Symbolbild / Freepik

Polnischer Käsekuchen unter den bestes Desserts weltweit

 

Taste Atlas veröffentlichte vor Kurzem eine Liste mit den leckersten Desserts verschiedener  Länder. Polen ergatterte sich dabei sogar fünf Plätze. 

Weiterlesen: Polnischer Käsekuchen unter den bestes Desserts weltweit
Foto: Instagram/swiatokiempiechura

Anna Liszewska - die erste Frau, die alle europäischen Berge während nur einer Wanderung erreichte

 

Insgesamt waren es 6300 km, 16 Länder und 10 Monate. Die Tour führte u.a. durch die Alpen und Pyrenäen. Wie sah die Expedition in die Berge genau aus?

Weiterlesen: Anna Liszewska - die erste Frau, die alle europäischen Berge während nur einer Wanderung erreichte
Foto: Instagram/orange_warsaw_festival

Berühmte Persönlichkeiten beim Orange Warsaw Festival 2023

Das Orange Warsaw Festival ist ein Kult-Event für Musikfans. Das Musikfestival findet seit 2008 in Warschau/Warszawa statt. Während der Sommerferien kann man dort Pop-, Rock- oder Elektrokonzerte besuchen. Welche Musiker werden wir dieses Jahr live sehen?

Weiterlesen: Berühmte Persönlichkeiten beim Orange Warsaw Festival 2023
Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt

Lublin ist Europas Jugendhauptstadt 2023

Die Jugend Europas trifft sich 2023 in Lublin. Die ostpolnische Metropole ist für ein Jahr die offizielle Europäische Jugendhauptstadt. Das Europäische Jugendforum vergibt den Titel seit 2009. Auf dem Programm stehen vielfältige Veranstaltungen vom Jugendkongress über einen Mitmach-Zirkus bis zu sportlichen und kulturellen Events.

Weiterlesen: Lublin ist Europas Jugendhauptstadt 2023

Was sind die besten Ideen für ein süßes Geschenk?

Süßigkeiten werden oft als separates Geschenk oder als Ergänzung zu einem Geschenk verschenkt. Ob zum Valentinstag, zum Geburtstag, zum Namenstag oder zu einem anderen Anlass, Süßwaren sind beliebt. Damit die Süßigkeiten jedoch die Erwartungen des Empfängers erfüllen, müssen sie entsprechend ausgewählt werden. Welche Süßigkeiten sind die beste Option für ein Geschenk?

Weiterlesen: Was sind die besten Ideen für ein süßes Geschenk?
Foto: Muzeum Górnictwa Węglowego w Zabrzu/Facebook

Bergwerksmuseum in Zabrze wiedereröffnet

Fast sechs Jahre war der Hauptsitz des Bergbaumuseums in Zabrze für den Besucherverkehr geschlossen. Kürzlich öffnete die bedeutende Einrichtung im frisch restaurierten Kreistagsgebäude aus dem 19. Jahrhundert mit einer Sonderausstellung wieder ihre Pforten. Die Bilder des international renommierten Malers Rafał Olbiński sind noch bis Ende April 2023 zu sehen.

Weiterlesen: Bergwerksmuseum in Zabrze wiedereröffnet
Foto: Facebook/lubuscy łowcy burz

Drei Luchse aus Polen erobern das Internet

Die Facebook-Seite „Lubuscy Łowcy Burz“ veröffentlichte ein Foto von Luchsen in den sozialen Medien, das sofort zu einem echten Hit im Internet wurde. 

Weiterlesen: Drei Luchse aus Polen erobern das Internet
Modernes Konferenzzentrum in Katowice, im Hintergrund die "fliegende Untertasse". Foto: PTWP

Schlesien präsentiert sich als Konferenzstandort

Die Woiwodschaft Śląskie (Schlesien) gehörte bereits vor der Corona-Pandemie zu den wichtigsten Regionen Polens für Kongresse, Konferenzen und Incentives. Rund um die schlesische Metropole Katowice (Kattowitz) gibt es zahlreiche erstklassige Veranstaltungsorte und ein gutes Übernachtungsangebot. Um das Angebot künftig besser zu vermarkten, gründete sich jetzt das Silesia Convention Bureau unter dem Dach der Schlesischen Tourismusorganisation SOT.

Weiterlesen: Schlesien präsentiert sich als Konferenzstandort

6 Retro-Geräte, die Ihrer Küche einen Hauch von Nostalgie verleihen

Erinnern Sie sich auch so gern an die Abende in Großmutters Küche zurück? Das Retro-Feeling der alten, gemütlichen Wohnküchen müssen Sie sich auch heute nicht entgehen lassen. Dafür braucht es keine komplett neue Küchenanrichte oder gar eine komplizierte Renovierung. Nutzen Sie einfach die Möglichkeit Retro-Geräte zu integrieren, um Ihrer Küche ein neues und zugleich nostalgisches Aussehen zu verleihen. Wir verraten Ihnen sechs tolle Retro-Geräte, die Sie unbedingt brauchen und mit denen Sie Ihre Küche zum Highlight machen. 

Weiterlesen: 6 Retro-Geräte, die Ihrer Küche einen Hauch von Nostalgie verleihen
Piotrkowska-Straße in Łódź mit Denkmal für den Dichter Julian Tuwim. Foto: lodz.travel

Lodz/Łódź feiert seinen 600. Geburtstag

 

Polens drittgrößte Metropole Łódź (Lodsch) ist geprägt durch riesige Backstein-Fabriken und Fabrikantenpaläste aus dem 19. Jahrhundert. Doch die Anfänge der Stadt liegen im Mittelalter. Dieses Jahr feiert Łódź den 600. Jahrestag der Verleihung seiner Stadtrechte. Zentrale Feiern finden vom 28. bis 30. Juli 2023 statt.

Weiterlesen: Lodz/Łódź feiert seinen 600. Geburtstag

Denim-Trends 2023 – wählen Sie Ihre Lieblings-Herrenjacke

Denim ist im Jahr 2023 absolut im Trend und kaum aus der Modewelt wegzudenken. Dabei ist es gleich, um welche Marke es sich handelt, Jeans hält jeder Designer in unzähligen Varianten bereit. Neben Hosen und Hemden sind auch Jeansjacken ein wichtiges It-Piece in dieser Saison. Deshalb wählen Sie jetzt Ihre Favoriten und entdecken Sie Ihre Lieblinge für diese Jahr.

Weiterlesen: Denim-Trends 2023 – wählen Sie Ihre Lieblings-Herrenjacke

Weltmuseen und Kulturprojekte gedeihen nach der Pandemie

 

Mit der Eröffnung neuer nationaler Geschichtsmuseen in den Jahren 2022 und 2023 auf der ganzen Welt bekommt die Welt der Kultur und Geschichte nach der Schließung der Pandemie einen Neuanfang. Nach Eröffnungsgalas in Norwegen, Ägypten und Hongkong bekommt Polen bald sein eigenes nationales historisches Symbol.

Weiterlesen: Weltmuseen und Kulturprojekte gedeihen nach der Pandemie
Foto: Klaus Kloeppel

Zum Tag der Verliebten nach Polen

Der 14. Februar gilt auch in Polen als Fest der Verliebten. Viele Besucher zieht es zum „Walentynki“, dem Valentinstag, in die alte Residenzstadt Chełmno (Kulm) an der Weichsel. Auch an vielen anderen Orten warten attraktive Angebote und Veranstaltungen auf frischverliebte und jung gebliebene Paare.

Weiterlesen: Zum Tag der Verliebten nach Polen
Symbolbild/Pixabay

Netflix investiert in Polen

Der Streaming-Riese wird in der Hauptstadt Polens einen Engineering Hub eröffnen. In Warschau/Warszawa sollen neue Technologien für die Content-Produktion entstehen. 

Weiterlesen: Netflix investiert in Polen

Was trägt man über Thermounterwäsche?

Auf der Skipiste, beim Joggen im frostigen Wald oder bei einer Trekkingtour im Gebirge hält Sie die Thermounterwäsche warm und trocken. Diese Funktionsbekleidung ist für aktive Menschen heute unverzichtbar. Kombinieren Sie die Thermounterwäsche gekonnt mit weiterer Kleidung, um maximalen Komfort zu erzielen.

Weiterlesen: Was trägt man über Thermounterwäsche?
Foto: Instagram/omni_sat

Ein Gespenst auf den Breslauer Straßen

 

Eine furchterregende Laterne auf der Sienkiewicz-Straße in Breslau/Wrocław könnte zu einer neuen Sehenswürdigkeit werden. Leider wurde sie nur für kurze Zeit zur Internet-Sensation. 

Weiterlesen: Ein Gespenst auf den Breslauer Straßen
Foto: Instagram/blanka_lipinska

Polnischer Netflix-Hit “erobert” die Welt

Gemäß der jahrelangen Tradition wurden am Tag vor der Bekanntgebung der Oscar-Nominierungen die Nominierungen für die Goldene Himbeere bekanntgegeben. Für die berühmte Anti-Auszeichnung wurden wiedermals die Verfilmungen der Erotik-Romane von Blanka Lipńska nominiert.

Weiterlesen: Polnischer Netflix-Hit “erobert” die Welt
Foto: Facebook/Orszak Trzech Króli - Fundacja

Festzüge der Heiligen Drei Könige 2023

Am 6. Januar wird in Polen das katholische Epiphaniasfest gefeiert, das den meisten als Heiligen Dreikönigstag besser bekannt ist. An diesem Tag gedenken die Gläubigen die Reise der drei Weisen, die nach Bethlehem gingen, um dem neugeborenen Jesus zu huldigen. In vielen polnischen Städten werden deshalb Festzüge der Heiligen Drei Könige organisiert. Wie sieht das Programm der Festzüge dieses Jahr in den größten polnischen Städten aus?

Weiterlesen: Festzüge der Heiligen Drei Könige 2023
Foto: Gmina Chęciny/Facebook

Synagoge wird Zentrum für Jüdische Kultur

Die 1638 errichtete Synagoge von Chęciny ist eines der ältesten erhaltenen jüdischen Gotteshäuser in Polen. Nachdem das zuletzt als städtisches Kulturzentrum genutzte Bauwerk zusehends verfiel, steht nun eine umfassende Restaurierung an. Die im Stil der Spätrenaissance errichtete Synagoge spiegelt in weiten Teilen den Originalzustand wider, insbesondere die kunstvoll verzierten Steineinfassungen der Fenster und des Portals.

Weiterlesen: Synagoge wird Zentrum für Jüdische Kultur
Foto: Symbolbild / Freepik

Polnische Küche unter den besten weltweit

Die polnische Küche wird weltweit geliebt. Das beweist das neueste Ranking von Taste Atlas.

Weiterlesen: Polnische Küche unter den besten weltweit

FB


Twiter


Youtube