Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Montag, 25. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Oberschlesien – vergessene Perle der Kultur

Zwei Oberschlesier veranstalten regelmäßig Studienfahrten in diese Region.

Weiterlesen: Oberschlesien – vergessene Perle der Kultur

Polnische Journalistin wurde mit europäischem Pulitzer-Preis ausgezeichnet!

Justyna Kopińska, Journalistin der Tageszeitung „Wyborcza“ und des Magazins „Duży Format“ wurde mit dem European Press Prize, auch bekannt unter den Namen der europäische Pulitzer-Preis, ausgezeichnet. Somit ist sie die erste polnische Journalistin, die es geschafft hat.

Weiterlesen: Polnische Journalistin wurde mit europäischem Pulitzer-Preis ausgezeichnet!

Riesige Warteschlange vor dem Musiktheater Capitol in Breslau!

Hunderte von Fans warteten auf den norwegischen Schriftseller Jo Nesbo am Samstag vor dem Musiktheater in Breslau. Hunderte begegneten ihm auch im Capitol. Die Nachricht darüber, dass Harry Hole im März 2017 noch einmal zu Besuch kommt, begeisterte die Versammelten.

Weiterlesen: Riesige Warteschlange vor dem Musiktheater Capitol in Breslau!

Wie sehr lieben die Polen Restaurants?

Das Essen in Restaurants erfreut sich immer größter Beliebtheit in Polen.

Weiterlesen: Wie sehr lieben die Polen Restaurants?
Rekonstruiertes Bernsteinzimmer

Bernsteinzimmer in Mauerwald versteckt?

In einem der Bunker des OKH Mauerwald wurde ein verstecktes Zimmer gefunden. Noch ist unklar was es verbirgt. Dort könnte wohlmöglich das Bernsteinzimmer vergraben sein – spekulieren die Finder.

Weiterlesen: Bernsteinzimmer in Mauerwald versteckt?

Das polnische Museum POLIN ist das beste in Europa!

Das Museum POLIN in Warschau wurde zum Europäischen Museum des Jahres gekürt. Die einzigartige Atmosphäre, die interessante Interpretation und Präsentation der tausendjährigen gemeinsamen Geschichte der Juden und Polen, wie auch ein kreatives Verhältnis zur Bildung und gesellschaftliche Verantwortung – alle diese Merkmale machen das Museum so unvergesslich.

Weiterlesen: Das polnische Museum POLIN ist das beste in Europa!
Das Philharmonische Kammerorchester Dresden wird am am 8.6. in der Synagoge spielen.

Sächsische Kulturtage Breslau

Anlässlich des 25. Jubiläums der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit finden in Kooperation mit der Sächsischen Staatskanzlei und dem Deutschen Generalkonsulat vom 3. bis 10. Juni 2016 in Dresdens Partnerstadt Breslau SÄCHSISCHE KULTURTAGE statt.

Weiterlesen: Sächsische Kulturtage Breslau

„Die europäische Kultur kennt keine Grenzen“ – die Gewinner des Young Europeans Award 2016 „Wie weit reicht Europa?“ sind gekürt

Berlin/Paris/Warschau, 13. April 2016. Junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen konnten bis Anfang März mit einem gemeinsamen Projekt zum Thema „Wie weit reicht Europa?“ am Wettbewerb Young Europeans Award teilnehmen. Das Gewinnerprojekt steht nun fest: “The colourful face of Europe”.

Weiterlesen: „Die europäische Kultur kennt keine Grenzen“ – die Gewinner des Young Europeans Award 2016 „Wie...

Neuer polnischer Urlaubsspot erobert das Netz

In 5 Minuten aus der Vogelperspektive durch ganz Polen? Eine bessere Werbung für den Urlaub an der Weichsel kann man sich kaum vorstellen. Der Clip wurde bereits 500.000 Mal auf YouTube abgespielt und erntet dabei nur positive Kommentare.

Weiterlesen: Neuer polnischer Urlaubsspot erobert das Netz
Ist hier der Nazi-Zug vergraben?

Nazi-Zug: Bergungsarbeiten sollen im Mai beginnen

Erst im Februar, dann in März letztendlich im April – jetzt arbeiten die beiden Entdecker an den letzten technischen Details und Formalitäten, bevor sie mit der Bergung beginnen können. Im Mai soll sich zeigen ob Piotr Koper und Andreas Richter tatsächlich etwas gefunden haben.

Weiterlesen: Nazi-Zug: Bergungsarbeiten sollen im Mai beginnen

EKH Breslau – Interview mit Ewa Michnik, Intendantin der Oper Wroclaw

Ewa Michnik ist seit 1995 Intendantin und Generalmusikdirektorin der Opera Wroclawska. Sie hat in dieser Zeit das schier Unmögliche vollbracht, die Oper zu einem in Europa hochgeschätzten Wallfahrtsort für Opernaficionados zu machen und hat gleichzeitig das einheimische Publikum mit Produktionen beglückt, die die Massen in die unterschiedlichsten Spielstätten strömen ließ. Weiterlesen: EKH Breslau – Interview mit Ewa Michnik, Intendantin der Oper Wroclaw

Studentinnen aus Posen designen für Bollywood

Drei Studentinnen des 5. Studienjahres, die Architektur an der Technischen Hochschule in Posen studieren, haben den Architekturwettbewerb gewonnen. Ihr Design eines Filmstädtchens in Bombay wurde mit dem ersten Platz gekürt.

Weiterlesen: Studentinnen aus Posen designen für Bollywood

Zukunft braucht Herkunft

Das Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Breslau hat für 2 Monate Verstärkung aus Dresden bekommen. Der Stellvertretende Personalleiter der Sächsischen Staatstheater (Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden) Uwe Behnisch hat sein Büro von der Elbe an die Oder verlegt.

Weiterlesen: Zukunft braucht Herkunft
Photo: magdabutrym.com/instagram

Durchbruch einer polnischen Modedesignerin in New York

Vor zwei Jahren feierte Magda Butrym ihr Debüt in Polen. Jetzt ist es ihr gelungen ihre Kollektion in einer der besten Boutiquen der Welt zu verkaufen – Bergdorf Goodman in New York. Über den Erfolg der Polin berichtet sogar „The New York Times“. 

Weiterlesen: Durchbruch einer polnischen Modedesignerin in New York

Nacht der Museen in Wroclaw 2016

Dieses Jahr findet die Nacht der Museen in Wroclaw (Breslau) am 14. Mai statt. Dieses Fest, das jedes Jahr veranstaltet wird, zieht in die Museen, Galerien oder Treffpunkte von Wroclaw Tausende Besucher an. Man sollte diesen Tag rechtzeitig planen und das breite Angebot in Anspruch nehmen.

Weiterlesen: Nacht der Museen in Wroclaw 2016

„The Witcher 3: Wild Hunt“ ist das am häufigsten ausgezeichnete Videospiel aller Zeiten

Das polnische Videospiel des Studios CD Projekt RED, ist mit 200 Branchepreisen ausgezeichnet worden und wurde somit zu dem am häufigsten ausgezeichneten Spiel in der Geschichte der Branche erklärt.

Weiterlesen: „The Witcher 3: Wild Hunt“ ist das am häufigsten ausgezeichnete Videospiel aller Zeiten

Titanic in Warschau

Seit dem 8. April ist die Ausstellung „Titanic” für die Besucher in Warschau zugänglich. Für Titanic-Fans gibt es einiges zu sehen – 200 Exponate sind zu sehen, die nicht nur aus Gegenständen, die im Wrack des Schiffes gefunden wurden bestehen, sondern es gibt auch solche zu sehen, die von den Erben zur Verfügung gestellt worden sind. 

Weiterlesen: Titanic in Warschau

Museumsnacht mit 220 Einrichtungen!

220 Einrichtungen werden in der Warschauer Museumsnacht teilnehmen. Unter ihnen befinden sich nicht nur klassische Museen, sondern auch Theater, Kunstgalerien, Clubs und zum ersten Mal auch das Verwaltungsgericht. Es wird eine lange und spannende Nacht!

Weiterlesen: Museumsnacht mit 220 Einrichtungen!

FB


Twiter


Youtube