Hauptmenü
Anzeige

2016: Polnische Kunst in Deutschland

Das Jahr 2016 ist nicht nur das Sienkiewicz-Jahr in Polen, sondern auch ein wichtiges Jahr für die polnische Kultur in Brasilien. Nicht zu vergessen sind aber auch Veranstaltungen in Deutschland.

Weiterlesen: 2016: Polnische Kunst in Deutschland

Kinoprämieren 2016: „Smolensk”, Western mit di Caprio…

„Es ist schwer zu sagen welcher Film Art „Smolensk“ angehören wird. (…) Bestimmt wird es ein bedeutender Film für die Polen, da er traumatische Erlebnisse  beinhaltet“, sagt der polnische Filmkritiker, Janusz Wróblewski. 

Weiterlesen: Kinoprämieren 2016: „Smolensk”, Western mit di Caprio…

71. Jahrestag der Befreiung Auschwitz

Vor 71 Jahren wurde einer der größten Konzentrationslager Hitlers – Auschwitz – befreit. Am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, fanden zahlreiche Feierlichkeiten statt.

Weiterlesen: 71. Jahrestag der Befreiung Auschwitz

„Der goldene Zug” aus Waldenburg existiert? Forschungsergebnisse 

Höchstwahrscheinlich gibt es den Tunnel, aber der Zug aus dem Zweiten Weltkrieg existiert nicht“, geht aus dem Bericht hervor, welcher von den Experten von der Krakauer Hütten- und Bergbauakademie vorgestellt (AGH) wurde. Ein zweiter Bericht, der von den Suchern vorgestellt wurde, informiert über Anomalien unter der Erde. Diese können darauf hindeuten, dass der Zug tatsächlich existiert hat. 

Weiterlesen: „Der goldene Zug” aus Waldenburg existiert? Forschungsergebnisse 

Modedesigner, auf die Plätze, fertig, los!

Die Juroren des 8. Fashion Designer Awards stehen fest. Der Wettbewerb für junge Modedesigner, der bereits seit 2008 stattfindet, kann beginnen. Das Duo Bizuu, Paulina Sykut-Jeżyna, Tomasz Ossoliński, Joanna Horodyńska und Agnieszka Maciejak freuen sich auf die Entwürfe.

Weiterlesen: Modedesigner, auf die Plätze, fertig, los!

Weihnachten in Krakau

Das traditionelle Weihnachtsdorf wurde rund um die Krakauer Tuchhalle aufgebaut und zieht zahlreiche Besucher an. Es fehlt nicht an Weihnachtsatmosphäre, leckerem Essen und Glühwein. 

Weiterlesen: Weihnachten in Krakau

Unvergessliches Museum der Träume in Breslau

Am Samstag wurde eine interessante Premiere im Nationalmuseum in Breslau gefeiert – und zwar zum Anlass der Eröffnung Breslaus, Europäischer Kulturhauptstadt 2016.

Weiterlesen: Unvergessliches Museum der Träume in Breslau

Magdalena Bieńkowska Miss Polen 2015

Der Wettbewerb  um die schönste Frau Polens findet schon seit 25 Jahren statt. 1990 fand der Wettbewerb zum aller ersten Mal in Polen statt.

Weiterlesen: Magdalena Bieńkowska Miss Polen 2015

25 Jahre Oppelner Germanistik

Am vergangenen Dienstag (12. Januar 2016) feierte das Institut für Germanistik an der Oppelner Universität sein 25. Jubiläum. 

Weiterlesen: 25 Jahre Oppelner Germanistik

Polin illustriert für Marvel-Comics!

Immer mehr Talentsucher überzeugen sich von den Fähigkeiten polnischer Künstler. Zu denjenigen, die mit einer berühmten Marke zusammenarbeiten werden, gehört jetzt auch Katarzyna Niemczyk. Die Polin ist Zeichnerin einer von Marvel-Comics angekündigten Comicserie. Niemczyk ist die erste polnische Künstlerin in der Geschichte des Verlags. 

Weiterlesen: Polin illustriert für Marvel-Comics!

Polnischer Film im Hauptwettbewerb der Berlinale

Der neueste Film von Tomasz Wasilewski „Zjednoczone Stany Miłości" wird im Rahmen des 66. internationalen Filmfestivals der Berlinale, seine Weltpremiere während des Hauptwettbewerbsfeiern.

Weiterlesen: Polnischer Film im Hauptwettbewerb der Berlinale

Steffen Möller erreichte Oppeln mit „Viva Warszawa“ 

Steffen Möller zählt zu einem der berühmtesten Deutschen in Polen – diesmal besuchte er Oppeln, um sein neues Buch vorzustellen. „Viva Warszawa“ ist seit dem 25. Oktober auch auf Polnisch erhältlich. Da können auch die Polen etwas über ihre Hauptstadt dazulernen.

Weiterlesen: Steffen Möller erreichte Oppeln mit „Viva Warszawa“ 

Breslau 2016 – Auf geht`s ins Eröffnungswochenende der Europäischen Kulturhauptstadt

Große Aufregung herrscht gerade in Polen. Der politische Rundumschlag im Land an der Weichsel erhitzt die Gemüter in Europa. Auch an diesem Wochenende sind alle Augen auf Polen gerichtet, diesmal jedoch aus einem ganz anderen Grund. Und über den dürfen wir uns freuen.

Weiterlesen: Breslau 2016 – Auf geht`s ins Eröffnungswochenende der Europäischen Kulturhauptstadt

Verwirrung bei der Premiere des Theaterstückes „Tod und das Mädchen”

„Ursache für die Forderungen, die Vorbereitungen zur Aufführung von „Tod und das Mädchen” („Śmierć  i dziewczyna“)zu unterbrechen, war die Information, dass das Theaterstück Pornographie beinhalten solle“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Kulturminister Piotr Gliński am Sonntag. „Vielleicht handle es sich um eine Provokation“. 

Weiterlesen: Verwirrung bei der Premiere des Theaterstückes „Tod und das Mädchen”

Wird Polen aus dem Eurovision Song Contest verbannt?

Dies behauptete der Präsident der EBU im Gespräch mit der Zeitung Financial Times.

Weiterlesen: Wird Polen aus dem Eurovision Song Contest verbannt?

Weltjugendtag: Herausforderung für den Sicherheitsdienst

Es können bis zu zwei Millionen junge Menschen  an dem Weltjugendtag in Krakau 2016 teilnehmen. Den polnischen Sicherheitsdienst erwartet eine wahre Herausforderung. Sie haben ein halbes Jahr Zeit für die Vorbereitungen und die dramatischen Ereignisse aus Paris im Hinterkopf. 

Weiterlesen: Weltjugendtag: Herausforderung für den Sicherheitsdienst

Zeitung „Polityka” verlieh ihre Preise

Die polnische Wochenzeitung „Polityka“ verleiht seit 1993 ihre Preise „Paszporty Polityki“ in sechs Kategorien. Die diesjährige Gala fand am Dienstag im Gebäude des Großen Theaters in Warschau statt.

Weiterlesen: Zeitung „Polityka” verlieh ihre Preise

Polen in der Top Ten Liste, der Länder mit den besten Englischkenntnissen

Besser als die Polen sprechen nur die Einwohner Skandinaviens Englisch. Wir überholen die Spanier, Italiener und Franzosen. 

Weiterlesen: Polen in der Top Ten Liste, der Länder mit den besten Englischkenntnissen

Villa aus Lotz auf der Iconic-Houses-Liste

Die Villa Kindermanns, ein 1903 erbautes Wohnhaus eines Unternehmers aus Lotz, ist das zweite Gebäude Polens, welches sich auf der Iconic-Houses-Liste befindet. Das Verzeichnis der schönsten Häuser hinsichtlich ihrer Architektur wird von der Iconic Houses Foundation mit Sitz in Amsterdam geführt. 

Weiterlesen: Villa aus Lotz auf der Iconic-Houses-Liste

Oppelner Songwriters Festival 2015

Auch diesmal fanden unvergessliche musikalische Begegnungen im Rahmen des intimsten Musikfestivals Polens statt. Barbara Morgenstern vertat Deutschland während des Abends des Deutschen Liedes.

Weiterlesen: Oppelner Songwriters Festival 2015

FB


Twiter


Youtube