Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert.
Weiterlesen ...Man sagt, dass das Schicksal das ist, womit die Menschen zu erklären versuchen, was sie nicht kontrollieren können. In gewisser Weise stimmt das auch. Vor allem, wenn es um die Liebe geht. Schließlich kannst du nie vorhersagen, wo, wann und unter welchen Bedingungen du deinen Seelenverwandten treffen wirst. Denn das Schicksal hat seine eigenen Pläne dafür.
Für viele Menschen ist die Nutzung von Dating-Apps ein Versuch, die Kontrolle über ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Das ist durchaus sinnvoll, denn du kannst ziemlich genau steuern, mit welchen Nutzern dich die von dir genutzte Anwendung verbinden soll. Du kannst das Geschlecht, das ungefähre Alter, den Aufenthaltsort, eine Liste mit Interessen und vieles mehr angeben. Als Nächstes kommen die internen Algorithmen der Anwendung ins Spiel, die ein großes Publikum analysieren und versuchen, die am besten geeigneten potenziellen Partner für dich zu finden. Das gelingt nicht immer, aber es gibt eine Menge erfolgreicher Beispiele für Online-Dating. Nicht umsonst sind etwa 18 % aller modernen Ehen das Ergebnis von Online-Dating.
Es gibt einen weit verbreiteten Glauben, dass ein wirklich schicksalhaftes Treffen nur eines ist, das in der realen Welt stattfindet. Angeblich wird es nicht von allen möglichen Algorithmen und dergleichen beeinflusst. Tatsächlich ist unser ganzes Leben ein einziger Satz von Algorithmen, die auf die eine oder andere Weise unser Schicksal formen. Aber es geht nicht nur darum.
Stellen wir uns eine durchschnittliche erwachsene Person vor. Sie haben mehrere soziale Kreise:
Unter dem Strich hast du in jedem dieser sozialen Kreise sehr unterschiedliche Chancen auf eine schicksalhafte Begegnung. Je größer der Kreis ist, desto höher sind die Chancen. Allerdings sind sie immer noch nicht sehr hoch. Jedenfalls wirst du auf bestimmte Rahmen beschränkt sein, die fast unmöglich offline ablaufen können. Vielleicht lebt deine wahre Liebe in einer anderen Stadt, einem anderen Land oder sogar auf einem anderen Kontinent. Für dich ist ein schicksalhaftes Treffen offline also praktisch ausgeschlossen.
Und genau hier kommt das Online-Dating ins Spiel!
Das Internet in der modernen Welt ermöglicht es dir, ganz einfach über die üblichen Grenzen und Kreise der Kommunikation hinauszugehen. Hier bist du völlig unabhängig von anderen und ihren Meinungen. Du hast völlige Handlungsfreiheit. Und das Wichtigste — du hast die Möglichkeit, Menschen aus aller Welt zu treffen. Keine Grenzen oder Einschränkungen!
Doch wie wir bereits erwähnten, stoßen die klassischen Dating-Apps immer noch an gewisse Grenzen. Jemand möchte sich damit abfinden. Jemand — nein. Für Letztere gibt es zum Glück eine tolle Alternative zum typischen Online-Dating — den Zufalls-Videochat. Über dieses Format des Online-Datings wollen wir als Nächstes sprechen.
Der Hauptunterschied zwischen einem Videochat und einer Dating-App besteht darin, dass der Schwerpunkt auf zufälligen Treffen liegt. Solche Plattformen nutzen die einfachsten, ja geradezu primitiven Algorithmen zur Auswahl der Gesprächspartner. Deshalb kannst du nie vorhersagen, wer in der nächsten Sekunde auf der anderen Seite des Bildschirms sitzt und welches der nachfolgenden Treffen sich als wirklich schicksalhaft herausstellen könnte.
Sich ganz auf den Zufall zu verlassen, ist natürlich nicht ganz korrekt. Deshalb haben die Entwickler vieler beliebter Zufalls Video-Chats ihren Plattformen einige Grundeinstellungen verpasst, um die Suche zu verfeinern. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Beispiele für solche Seiten:
Wir sind der Meinung, dass ein wirklich schicksalhaftes Treffen im Web nur in Online-Chat-Roulettes möglich ist. Hier gibt es einfach ein riesiges Publikum, und jeder Gesprächspartner kann sich zukünftig als genau die Person herausstellen, nach der du die ganze Zeit gesucht hast.
Natürlich musst du dich nicht ausschließlich auf Videochats konzentrieren. Es gibt fast überall Chancen, die Liebe zu finden — auf Dating-Apps und -Seiten, sozialen Netzwerken, verschiedenen thematischen Foren, Instant Messengern und so weiter. Das Wichtigste ist, nicht mit der Suche aufzuhören, sozial aktiv zu bleiben und keine Angst zu haben, die Initiative in die eigenen Hände zu nehmen. So kannst du sicher sein, dass früher oder später das schicksalhafte Treffen auf dich wartet.
Wir wünschen dir nur die schönsten und vielversprechendsten Bekanntschaften im Web!
/Partnerinhalt/