Hauptmenü

Polen Journal wurde publiziert! (Ausgabe #1/2017)

In der ersten Ausgabe von Polen Journal im Neujahr wenden wir uns vor allem Themen rund um die Wirtschaft und Politik aber auch der Wissenschaft und Technologie. Was beinhaltet das neueste E-Paper? Eine kurze Zusammenfassung.

Das große Thema der letzten Tage war sicherlich die Lage im polnischen Parlament. Die Sejm Krise schildern wir in einem speziellen Krisenprotokoll.

In Sachen Wirtschaft ziehen wir einen interessanten Vergleich über den Steuerfreibetrag in Polen und Europa und berichten über den boomenden UAV-Binnenmarkt und ausländische Investitionen in Polen. Was muss getan werden damit der Geldhahn nicht zugedreht wird und Geld weiter in Richtung Polen fließt? Wir suchen nach Antworten.

Das E-Paper beinhaltet auch Informationen zum polnischen Weinanbau und ein Kochrezept. Nach einem tollen Feedback zu dem Artikel über die polnische Küche haben wir uns entschlossen in den kommenden Ausgaben, einige Spezialitäten exklusiv vorzustellen. Wir hoffen, der Bigos wird ihnen schmecken!

In dieser Ausgabe wird eine Technologie thematisiert, die Polens Smog-Problem lösen könnte. Es wird aber auch von der GT-Variante von Arrinera Hussarya berichtet. Zusätzlich schildert Wirtschaftswissenschaftler Witold Orlowski die aktuellen Sorgen und langfristigen wirtschaftlichen Vorteile Polens.

Das E-Paper ist wie immer kostenlos, online lesbar und als PDF downloadbar.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Das PolenJournal.de-Redaktionsteam

---

Hier geht es weiter zum E-Paper ->

 

Die meistgelesenen Texte auf PolenJournal.de 2016

Zum Jahresende macht die Redaktion von PolenJournal.de eine ganz eigene Top 15 und erinnert an die meistgelesenen Artikel des ausgehenden Jahres.

Weiterlesen: Die meistgelesenen Texte auf PolenJournal.de 2016

Das Finale des 18. Wettbewerbs „Österreich - Land und Leute”

Die 17 Finalisten des Wettbewerbs „Österreich - Land und Leute“, welcher von der Österreichischen Bibliothek in Oppeln organisiert wurde, stehen fest. Jetzt werden sie um den Hauptpreis kämpfen – einen Ausflug nach Wien. 

Weiterlesen: Das Finale des 18. Wettbewerbs „Österreich - Land und Leute”

Polen Journal zum ersten Mal als E-Paper zu lesen!

Frei zum Lesen und runterladen – die Erstausgabe im neuen Format ist erschienen. 

Weiterlesen: Polen Journal zum ersten Mal als E-Paper zu lesen!

15. Österreichischer Frühling - Autorenlesung mit Martin Pollack

Die Österreichische Bibliothek in Oppeln lädt Sie zu einer Autorenlesung mit dem Publizisten und Übersetzer Martin Pollack. Die Österreicher kommt nach Oppeln um sein neues Buch-Essay unter dem Titel die „Kontaminierte Lanschaften” zu versetzen.

Weiterlesen: 15. Österreichischer Frühling - Autorenlesung mit Martin Pollack

FB


Twiter


Youtube