fbpx

Die Deutsche Kette drängt nach Polen

Woolworth will 40 neue Geschäfte in Polen eröffnen

Teilen:
Woolworth, Woolworth polen, Woolworth in Polen, Woolworth-Geschäfte polen, Woolworth-Geschäfte in Polen, polen, wirtschaft,

Woolworth, eine deutsche Kette, die Produkte des täglichen Bedarfs anbietet, agiert seit 2023 auf dem polnischen Markt. Nach den neuesten Plänen will der Discounter 40 neue Geschäfte für rund 65 Millionen Zloty an der Weichsel eröffnen. 

Woolworth hat derzeit 50 Geschäfte in Polen. Das neueste eröffnete die Firma in Mrągowo / Sensburg. Im April folgt ein Geschäft in Wrocław / Breslau. Woolworth beschäftigt insgesamt 400 Mitarbeiter in den Filialen und 38 in der Hauptverwaltung. 

Woolworth eröffnet mehrere Dutzend Geschäfte in Polen 

Szymon Dąbrowski, Geschäftsführer von Woolworth in Polen, gab in einem Interview mit dlahandlu.pl zu, dass die Kette ehrgeizige Pläne für das kommende Jahr hat. „Für das Geschäftsjahr 2025/2026 planen wir die Eröffnung von 40 Filialen in Polen. Dafür stellen wir rund 65 Millionen Zloty bereit“, erklärte er. 

Anzeige

Wie er hinzufügte, konzentriert sich Woolworth auf Standorte in Fachmarktzentren und Stadtzentren. Zu den Plänen gehört auch die Eröffnung eines Straßengeschäfts in einer Fußgängerzone. 

Anderes Angebot als in Deutschland

Obwohl das Angebot von Woolworth in Polen dem deutschen ähnelt, hat das Unternehmen die Notwendigkeit erkannt, es zu modifizieren. Der Direktor der Kette räumte ein, dass das deutsche Angebot die polnischen Kunden überzeugt, aber nur zu 80 Prozent angenommen wird. Schlüsselkategorien wie Textilien und Heimtextilien sind beliebt, aber nach Ansicht des Vertreters der Kette muss sich das saisonale Sortiment an die lokalen Vorlieben anpassen.

„Es hat sich beispielsweise herausgestellt, dass die Polen bei der weihnachtlichen Wohnungsdekoration sehr viel konservativer vorgehen, und es gibt in Polen auch weniger Gartenbesitzer, was sich natürlich auf die Notwendigkeit auswirkt, sich mit Gartenprodukten einzudecken. Wir sind also dabei, Änderungen vorzunehmen und das Angebot in gewissem Maße umzustrukturieren“,  so Dąbrowski. 

Im Gegenzug soll die Preispolitik beibehalten werden – die Hälfte der Produkte kostet 15 Zloty oder weniger. „Wir sind uns bewusst, dass der polnische Verbraucher ein Aktionsjäger ist, aber unser Konzept geht von einer ständigen Präsenz und attraktiven Preisen aus, so dass wir auf dieses Bedürfnis auf eine etwas andere Weise reagieren“, betonte der Direktor. 

Woolworth kämpft auf einem schwierigen Markt

Steigende Lohn- und Energiekosten sind eine Herausforderung für Woolworth, aber Dąbrowski erklärte, dass die Kette um eine führende Position im Discount-Segment kämpfen will.

Woolworth gab sein Debüt in Polen im Mai 2023. Das erste Geschäft unter diesem Namen wurde in Kraków / Krakau eröffnet. In den Geschäften der deutschen Kette werden unter anderem Spielwaren, Kosmetika, Dekorationsartikel, Schreibwaren und Heimtextilien verkauft. Diese stammen oft von kleineren Herstellern, aber auch Markenprodukte sind zu finden. 

In Polen hat Woolworth ziemlich viel Konkurrenz – Ketten wie Action, Pepco, Tedi und Dealz sind bereits auf dem Markt tätig. Zu dieser beachtlichen Liste trat im November 2024 das malaysische Unternehmen MR bei. 

Quellen: dlahandlu / wp

Foto: Woolworth / Pressematerialien

Anzeige
Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.