Das Tanken ist heutzutage eine unglaublich teure Angelegenheit. Die Preise variieren nicht nur je nach Region, sondern auch je nach Kraftstoff-Art.
Preise für Benzin 95
Am teuersten ist Benzin 95 in der Woiwodschaft Lebus, wo man im August durchschnittlich 7,05 Zloty pro Liter bezahlen musste. Auf Platz 2 liegt die Woiwodschaft Westpommern (7,03 Zloty pro Liter) und auf Platz 3 die Woiwodschaft Oppeln (7,02 Zloty pro Liter). Am wenigsten musste man pro Liter Benzin 95 in der Woiwodschaft Ermland-Masuren bezahlen, denn der Preis lag bei “nur” 6,86 Zloty. An zweiter Position platzierten sich die Woiwodschaften Niederschlesien und Großpolen, in beiden kostete Benzin 95 jeweils 6,92 Zloty pro Liter. Ebenfalls recht günstig tankte man in der Woiwodschaft Schlesien (6,93 Zloty pro Liter).
Preise für Benzin 98
Ganz andere Preise galten für Benzin 98. Am meisten musste man dafür in der Woiwodschaft Karpatenvorland bezahlen, nämlich 7,63 Zloty pro Liter. Ebenfalls teuer war es in den Woiwodschaften Masowien (7,59 Zloty pro Liter) und Schlesien (5,57 Zloty pro Liter). Am wenigsten zahlten Fahrer in der Woiwodschaft Westpommern, da der Preis dort 7,26 Zloty pro Liter betrug. Auch in Kujawien-Pommern (7,31 Zloty pro Liter) und Podlachien (7,33 Zloty pro Liter) zählte der Preis zu den niedrigsten.
Preise für Diesel
Auf der Spitzenposition der höchsten Dieselpreise platzierten sich die Woiwodschaften Oppeln und Podlachien, wo man jeweils 7,40 Zloty pro Liter bezahlen musste. Westpommern (7,36 Zloty pro Liter) und Lebus (7,36 Zloty pro Liter) standen auch auf dem Treppchen der höchsten Dieselpreise im August. Am günstigsten war es in den Woiwodschaften Heiligkreuz, Schlesien und Pommern, wo 1 Liter Diesel 7,28 Zloty gekostet hat.
Quelle: Business Insider