Der Gesamtwert der Ausfuhren erreichte im Januar knapp 15 Mio. Euro – vermeldete das Statistische Hauptamt.
Laut den Angaben vom Statistischen Hauptamt (GUS) erreichte der Gesamtwert der polnischen Ausfuhren 14.923,0 Mio Euro. Den Wert der Importe bezifferten die Statistiker wiederum auf 14.461,0 Mio. Euro. Im Vergleich zu Januar 2016 wuchsen die Exporte um 5,3% und die Importe um 6,6%. Den Monat beendete man mit einem Plussaldo in Höhe von 462,0 Mio. Euro. Vor einem Jahr waren es noch 596,7 Mio.
Der Export Richtung Deutschland, den größten Handelspartner Polens, wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9% und erreichte 4.203,7 Mio. Bei Importen von Deutschland steigerte man sich an der Weichsel um 7,9% bis auf 3.270,3 Mio. Euro. Insofern ist der Anteil Deutschlands an den Gesamtausfuhren um 0,3% geschrumpft und erreichte 28,2%. Bei den Importen hat er wiederum um 0,3% zugenommen und lag im Januar bei 22,6%.
GUS wies in seiner Aussendung auch darauf hin, dass unter den Haupthandelspartnern Polen mehr Richtung USA, Russland, Niederlande, Ungarn sowie Großbritannien, Tschechien aber auch Deutschland, Frankreich und Italien exportierte. Weniger exportierte man im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur nach Schweden. Die Importe haben wiederum bei Waren aus Russland, Belgien, China, den Niederlanden sowie Tschechien, Deutschland, USA, Frankreich und Großbritannien zugenommen. Abgenommen haben die Einfuhren nur aus Italien.
Quelle: GUS