Der knapp 140 Kilometer lange Autobahnabschnitt zwischen Warschau/Warszawa und Lodsch/Łódź soll weiterhin kostenlos bleiben. Das bestätigte Mikołaj Wild aus dem Ministerium für Infrastruktur und Bau.
Erleichterung bei Touristen, Autofahrern und Bewohnern von Warschau/Warszawa und Lodsch/Łódź. Ein der wichtigsten Autobahnabschnitten im Lande soll kostenfrei bleiben. Das bestätigte Mikołaj Wild, der Vizeminister für Infrastruktur und Bau. Dies ist insofern wichtig, dass der Verkehr auf diesem Abschnitt täglich im Schnitt 84.000 Fahrzeuge umfasst.
Die Vorwürfe, dass die Aufhebung der Autobahngebühren den Haushalt enorm viel Geld kosten wird, stritt der Vizeminister ab und erklärte, dass die Strecke von so vielen Unternehmen genutzt wird, dass man das nötige Geld aus den Steuern und aus der Wirtschaft sich einholen kann.
Der Politiker bestätigte auch, dass die A2 auf voller Länge als Autobahn gedacht ist. Das heißt das Westpolen und Ostpolen mit mindestens zwei Fahrbahnen in jede Richtung verbunden werden. Spätestens bis 2025 soll die wichtigste Ost-West-Achse des polnischen Straßenverkehrs fertig gebaut werden. Nicht zu vergessen – an die A2 wird höchstwahrscheinlich auch der neue Zentralflughafen CPK (Centralny Port Komunikacyjny) angeschlossen.