Die Arbeitslosigkeit ging um 1,6% im Vergleich zum Vorjahr und um 0,2% im Vergleich zum Vormonat zurück – informierte das Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Zuletzt lag die Arbeitslosenrate bei 6,6% im Januar 1991.
Die Arbeitslosigkeit war im Oktober in allen Woiwodschaften rückgängig. Den stärksten Rückgang verzeichnete man in Podlachien und Oppeln (-0,4%). Mit der niedrigsten Arbeitslosenrate kann sich die Woiwodschaft Großpolen (3,8%) rühmen. Die meisten Arbeitslosen im Lande gibt es wiederum in Ermland-Masuren (11,6%).
Weniger Arbeitslose
Die Zahl der Arbeitssuchenden Ende Oktober wurde vom Ministerium auf 1 071,1 Tsd. beziffert. Im Vergleich zu September bedeutet das einen Rückgang um 46,6 Tsd. und umgerechnet 4,1%. Im Vergleich zum Vorjahr war die Zahl der Arbeitssuchenden um 18,1% also um 236,9 Tsd. niedriger – informierte das Ressort von Ministerin Rafalska.
Mehr Jobangebote
Die Zahl der gemeldeten Freistellen und Ausbildungsplätze in Arbeitsämtern, erreichte im Oktober 151,2 Tsd. und war um 34,2 Tsd., also 29,3% höher als noch im Vorjahr – hieß es in der Aussendung.
Quelle: MRPiPS