Nach rund 15 Jahren wird die ausgesetzte Zugverbindung in Ciechocinek wieder aufgenommen. Man hat schon einen Vertrag zur Renovierung unterschrieben. Diese wird in rasender Geschwindigkeit umgesetzt. Die Züge sollen bereits im Dezember auf den Gleisen rollen.
Per Zug nach Ciechocinek – Zugverbindung wird wieder aufgenommen
Die polnische Bahn – PKP (PKP PLK) hat einen Vertrag zur Renovierung der Zuglinie zwischen Ciechocinek und Aleksandrów Kujawski unterschrieben. Die Bahn nimmt somit den seit 2011 eingestellten Zugbetrieb Mitte Dezember 2025 wieder auf.
Den Vertrag unterschrieben am Freitag in Ciechocinek, in Anwesenheit des Ministers für Infrastruktur Dariusz Klimczak, der Direktor der PKP PLK in Bydgoszcz / Bromberg Piotr Kwabiszewski und Präsident PPM-T in Gdańsk / Danzig Michał Ulatowski.
“Ciechocinek kehrt auf die Eisenbahnkarte von Polen zurück. Wir wollen die Investition in Rekordzeit umsetzen, da die Arbeiten bereits im November abgeschlossen sein sollten. (…) Passagiere könnten im Dezember wieder mit dem Zug anreisen”, sagte Klimczak.
Die Renovierung des Bahnhofs in Ciechocinek
“Ciechocinek ist sehr bedeutend. Es ist einer der beliebtesten und angesehensten Kurorte in Polen. Dank der Renovierung und Modernisierung der Bahnstrecke können viele Menschen bequem mit dem Zug anreisen. Jedes Jahr kommen mehr Besucher nach Ciechocinek als es Einwohner gibt. Dank der Eisenbahnverbindung steigt das Interesse an diesem Kurort noch mehr“, sagte der Minister.
Eine Ausschreibung erfolgt
Die stellvertretende Marschallin der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Aneta Jędrzejewska, teilte mit, dass man am Montag eine Ausschreibung veröffentlichte, in der man einen Betreiber für die Strecke Ciechocinek – Aleksandrów Kujawski auswählt. Die Ausschreibung endet am 28. April.
Die Investitionskosten übersteigen 46,5 Millionen Zloty. Im Rahmen des Vertrags erneuern Bauarbeiter ein 7 km langes Gleis mit Weichen und Oberleitung und tauschen die Steuerungssysteme des Zugverkehrs aus. Zusätzlich renovieren die zuständigen Teams die Oberfläche der Bahnsteige in Ciechocinek, Odolion und Aleksandrów Kujawski und installieren dort neue Unterstände, Bänke und eine neue Beleuchtung.
Der Bürgermeister von Ciechocinek, Jarosław Jucewicz, betonte, dass davon nicht nur Besucher und Touristen profitieren, sondern auch Einwohner, die zur Schule oder zur Arbeit in andere Städte pendeln. Ciechocinek hat derzeit 10.000 Einwohner und wird jedes Jahr von 500.000 Touristen und 120.000 Badegästen besucht.
Züge werden auf der Strecke bis zu 120 km/h fahren
Die Züge auf der Strecke Ciechocinek – Aleksandrów Kujawski werden künftig mit bis zu 120 km/h fahren.
Die PKP PLK und das Marschallamt haben am 21. Oktober 2024 eine Vereinbarung geschlossen, in der sich der Streckenbetreiber zur Durchführung der notwendigen Reparaturen und die Provinzregierung zur Bereitstellung von mindestens acht Zugpaaren pro Tag auf der Strecke für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren verpflichtet haben.
Die Bahnlinie Nr. 245 wurde 1867 eröffnet und 1985 elektrifiziert. Bis Anfang der 1990er
Jahre wurde auf der Strecke nicht nur Personen-, sondern auch Güterverkehr abgewickelt. Im Dezember 2011 stellten die Bahngesellschaften den Zugverkehr ein, und nur in der Sommersaison 2014 setzte ein privates Unternehmen Personenzüge ein.
Quelle: portalsamorzadowy
Foto: X / PLK SA
Po kilkunastu latach do #Ciechocinek wrócą pociągi
— PLK SA (@PKP_PLK_SA) March 21, 2025Podpisaliśmy umowę na przeprowadzenie remontu linii nr 245 Aleksandrów Kujawski – Ciechocinek.
To bardzo dobra informacja dla mieszkańców, którzy już w grudniu br. odzyskają dostęp do kolei w kierunku #Toruń, #Bydgoszcz i… pic.twitter.com/9ZP5IC7GIA
Quelle: portalsamorzadowy
Foto: X / PLK SA