fbpx

Bekommt Krakau/Kraków eine U-Bahn-Linie? 

Teilen:
ubahn

Die Stadt vervollständigt derzeit die für den Bau einer U-Bahn-Linie in Krakau/Kraków erforderlichen Unterlagen. Außerdem sollen Analysen durchgeführt werden, die eine endgültige Antwort auf die Frage geben, ob die U-Bahn sofort gebaut wird oder ob zunächst ein Tunnel unter dem Zentrum für Straßenbahnen gebaut wird. 

Der Krakauer Bürgermeister, Aleksander Miszalski, kündigt außerdem an, dass er sich um externe Finanzmittel für die milliardenschwere Investition bemühen wird. “Wie ich im Wahlkampf angekündigt habe, werden wir uns auf diese Investition vorbereiten. Zurzeit warten wir auf die Umweltentscheidung für dieses Projekt. Dieses Dokument sollte im Juli oder August dieses Jahres ausgestellt werden. Sobald wir es erhalten, werden wir weitere Entscheidungen treffen“, so Miszalski.

Sobald der Umweltbescheid vorliegt, kann die Stadt eine Ausschreibung für die Planungsunterlagen für die U-Bahn-Linie starten. Für deren Anschaffung sollten etwa 2,5 Jahre eingeplant werden. Dies würde es der Stadt ermöglichen, eine grundlegende Entscheidung über den Bau zu treffen. “Natürlich wollen wir, wie wir es versprochen haben, dass der Bau im Jahr 2028 beginnt“, räumt Bürgermeister, Aleksander Miszalski, ein. Er kündigt an, dass er die Regierung um Unterstützung für die Investition in Warschau/Warszawa bitten wird.

Anzeige

Im April, während seines Aufenthalts in Krakau/Kraków, kündigte der Infrastrukturminister, Dariusz Klimczak an: “Ich werde mich dafür einsetzen, dass ehrgeizige Projekte staatlich finanziert werden, und die Krakauer U-Bahn ist ein solches Projekt.

Man geht davon aus, dass die Stadt sowohl bei dem U-Bahn-Projekt als auch später beim Bau selbst mit finanzieller Unterstützung des Staates rechnen kann. Minister Dariusz Klimczak räumte ein, dass er in Brüssel mit Vertretern der Europäischen Union Gespräche über die Finanzierung ökologischer Verkehrsinvestitionen geführt habe. Und eine solche Lösung ist unter anderem die U-Bahn.

Krakauer Bürger wollen eine U-Bahn

In einem Referendum im Mai 2014 stimmten die Krakauer Bürger für den Bau einer U-Bahn-Linie. Die früheren Krakauer Behörden hatten eine erste Vor-U-Bahn-Linie (de facto eine Straßenbahn in einem Tunnel) von Nowa Huta durch das Zentrum nach Bronowice geplant. Der Tunnel sollte jedoch so gebaut werden, dass er später auch für die U-Bahn genutzt werden kann.

Der Tunnelabschnitt im Rahmen der ersten Etappe des Vor-U-Bahn-Baus soll im Bereich der Piastowska-Straße beginnen und auf der anderen Seite (auf Ebene -1) im Bereich des Rondo Młyńskie an die bereits bestehende Krakauer Schnellstraßenbahnlinie (von der Meissner Straße bis Mistrzejowice) anschließen. Im Rahmen des Tunnelabschnitts sind auch Haltestellen im Olsza-Gebiet, unter dem Mogilskie-Rondo und im Bereich der AGH-Universität für Wissenschaft und Technik vorgesehen.

Die beiden anderen Abschnitte der Vor-U-Bahn-Linie sind von der Reymonta-Straße bis nach Bronowice und noch weiter in Richtung des Bezirks Wielka Wieś sowie auf der östlichen Seite vom Rondo Młyńskie bis zur Wzgórza Krzesławickie geplant.

Werden die derzeitigen Behörden dieses Konzept umsetzen? “Wir werden eine Entscheidung treffen, nachdem wir analysiert haben, was bereits geplant worden ist“, erklärt Bürgermeister, Aleksander Miszalski.

Quelle: gazetakrakowska

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount