fbpx

Kein Scherz

Ein betrunkener Deutscher raubte polnische Fußballer aus

Teilen:
deutscher, Fußballer, Fußballschuhe, deutscher klaut Fußballschuhe, Bruk-Bet Termalica Nieciecza

Polnische Vereine reisen seit Jahren regelmäßig in die Türkei, um sich im Winter auf die Rückrunde in der Liga vorzubereiten. Obwohl es immer wieder Geschichten über manipulierte Sparringsergebnisse durch Schiedsrichter oder kleinere Raufereien mit anderen Mannschaften gab, scheint es bisher keinen solchen Fall gegeben zu haben. Schließlich geht es um den Diebstahl von… achteinhalb Paar Fußballschuhen. 

Bruk-Bet Termalica Nieciecza liegt nach der Herbstrunde der ersten Liga mit 45 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Der Klub aus Nieciecza nutzte die Winterpause und reiste in die Türkei, um sich auf wichtige Spiele im Kampf um den Aufstieg in die Ekstraklasa vorzubereiten. 

Tourist aus Deutschland klaute Fußballschuhe

Während das erste Trainingslager in der Türkei keine unerwarteten Ereignisse mit sich brachte, sorge das zweite gleich für Schlagzeilen. Der Grund dafür war ein Abenteuer in dem Hotel, in dem die Fußballspieler untergebracht waren. Was geschah? In der polnischen Presse heißt es, dass „am ersten Tag des Trainingslagers achteinhalb Paar Fußballschuhe aus dem Korridor auf ihrem Stockwerk verloren gingen“.

Anzeige

Offensichtlich war diese Situation vor allem ein Problem und eine unangenehme Überraschung für die Fußballer. Niemand wusste zunächst, wer den Diebstahl begangen hatte. 

Die Spieler selbst überlegten sogar, neue Schuhe vor Ort zu kaufen. Wie in einer Kriminalkomödie machte sich dann aber das Hotelpersonal an die Arbeit und führte mit Hilfe von Überwachungskameras eigene Ermittlungen durch. 

Dieb schnell gefangen – es war ein deutscher Tourist

„Die Fußballschuhe wurden von einem Hotelgast aus Deutschland gestohlen, als er an den Zimmern der Bruk-Bet-Spieler vorbeikam. Sein Zustand deutete darauf hin, dass er die Nacht nicht mit Wasser, sondern mit Drinks verbracht hatte, und zwar nicht nur mit einem“, berichtet Sport.pl. Dies führte dazu, dass der Mann einen Tag später vom Termalica-Team begrüßt wurde, die Schuhe abgab und eine Geldstrafe bezahlte. Und warum hat er achteinhalb Paar gestohlen? Weil ihn beim neunten Paar jemand „in Panik versetzte“ und er nur einen Schuh mitnehmen konnte. 

Quelle: sport

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Helmut Müller
Helmut Müller
38 Minuten zuvor

… und das ist eine Nachricht wert? Wozu?!

Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount