Das Energieministerium will alte Autos aus den Städten verbannen. Die Idee stößt auf Zuspruch bei den Selbstverwaltungen aber…
Das polnische Energieministerium will den Alternativenergiequellenmarkt weiterentwickeln und verstärkt auf Elektroautos setzen. Die Hoffnungen sind so groß, dass man sich erste Überlegungen zu Umweltzonen in Stadtzentren macht. In den Niedrigemissionszonen dürften dann nur Elektroautos unterwegs sein – das sieht der Plan für die Entwicklung der Elektromobilität, sowie der Entwicklung der Infrastruktur zu Alternativkraftstoffen, zu dem gerade Beratungen laufen vor.
Die Idee bekommt seitens der Selbstverwaltungen viel Zuspruch, die schon seit längerem über solche Maßnahmen nachgedacht haben. Bislang gab es keine Rechtsgrundlage für eine Umsetzung. Dies könnte sich bald ändern.
Doch sollten tatsächlich Niedrigemissionszonen in den einzelnen Städten angesetzt werden, würde dies natürlich auch Kosten für die Selbstverwaltungen verursachen, denn auch die kommunalen Fahrzeuge sollten gemäß dem Ministerium, durch Fahrzeuge mit Elektroantrieb ersetzt werden. Höhere Kosten bedeuten wiederum höhere Preise z.B. für öffentliche Verkehrsmittel. Geld wird also wieder einmal eine entscheidende Rolle spielen.
Quelle: TVNBiS