fbpx

Wie die Jetsons

Jetson One – das fliegende Auto geht in die Serienproduktion

Teilen:
jetson, jetson one, fliegendes auto, testflug

Tomasz Patan, Mitbegründer des Unternehmens Jetson und Hauptdesigner des „fliegenden Autos“ Jetson One, feiert einen großen Erfolg. Die Serienproduktion des Fahrzeugs, mit dem jeder in weniger als fünf Minuten das Fliegen erlernen kann, hat begonnen.

Polen mag keine eigene Marke für Elektroautos haben, aber es war ein Pole, der das erste „fliegende Auto“ entwickelte. Jetson, das von Tomasz Patan mitgegründet wurde, hat mit der Serienproduktion seiner senkrecht startenden Maschine begonnen. Schon der Name des Unternehmens weckt offensichtliche Assoziationen mit der bekannten Zeichentrickserie „Die Jetsons“.

Während der Vorverkaufsphase verkauften sich die Modelle, die einem großen Drohnenfahrzeug ähneln, wie warme Brötchen. Jetzt, zwei Wochen nach dem Produktionsstart, läuft in dem Patan gegründeten Unternehmen bereits eine reguläre Fertigungslinie für den Jetson One. 

Anzeige

Jetson One – das ist das fliegende Auto 

„Euer Enthusiasmus treibt uns an, während wir mit voller Kraft in die Serienproduktion starten“, heißt es in den sozialen Medien von Jetson. In einem Video dreht ein Testpilot mit einem serienmäßig produzierten Jetson One einige Runden und laut der Firma hat er dabei sichtlich Spaß.

Vertikaler Start und Landung, freier und flüssiger Flug mit hoher Geschwindigkeit. Aber wie viel kostet das? Das Fahrzeug ist für 128.000 US-Dollar (fast 500.000 Zloty) erhältlich. Allerdings ist Geduld gefragt, denn alle Jetson One für 2025 und 2026 sind bereits ausverkauft. Weitere Bestellungen werden erst ab 2027 möglich sein, jedoch nur gegen eine Anzahlung von 8.000 US-Dollar. Man muss aber während der Wartezeit auch sein Gewicht kontrollieren, denn es gibt eine Begrenzung. Das maximale Tragegewicht beträgt 95 Kilogramm.

Das Unternehmen veröffentlicht Informationen darüber, wohin die bestellten Einheiten geliefert werden. Die meisten Bestellungen kommen aus den USA, doch Jetson One ist weltweit gefragt, auch in Polen (Modell 471). In den USA kann das Fahrzeug sogar ohne Pilotenlizenz geflogen werden.

Was ist Jetson One?

Die Produktionsstätte und das Entwicklungszentrum von Jetson One befinden sich in Arezzo, Toskana, südlich von Florenz. Das Unternehmen wurde von Tomasz Patan und dem Schweden Peter Ternström gegründet.

Die Modelle werden als Sportfahrzeuge beworben. Tomasz Patan vergleicht sein Werk mit einem fliegenden Formel-1-Rennwagen. Umgangssprachlich wird es unterschiedlich bezeichnet: als fliegendes Auto, Motorrad oder persönlicher Helikopter.

Das elektrische Jetson One fliegt mit acht Propellern an vier Armen, gesteuert durch zwei Joysticks im Cockpit. Eine 88-kWh-Batterie ermöglicht eine Flugzeit von bis zu 20 Minuten, eine maximale Flughöhe von etwa 457 Metern und eine Höchstgeschwindigkeit von 101 km/h. Diese Leistung wird durch eine leichte Konstruktion aus Aluminium und Karbonfasern ermöglicht. Die Struktur ist robust und mit Sicherheitssystemen ausgestattet, welche den Piloten bei hohen Geschwindigkeiten schützen – inspiriert von Rennwagen-Technologie. Zur Ausstattung gehört auch ein Fallschirm. Ohne Batterie wiegt das Fahrzeug nur 55 kg.

Das Fahrzeug verfügt über ein automatisches Landeverfahren mit LIDAR-Sensoren. Laut Hersteller dauert es weniger als fünf Minuten, um mit Hilfe des Bordcomputers das Fliegen zu erlernen. Übrigens: Jetson hat offene Stellen – unter anderem für Testpiloten. Falls also jemand Lust hat, nach Italien zu ziehen, könnte sich das lohnen.

jetson one, tomasz patan, fliegendes auto,

Quelle: innpoland

Foto: Facebook/@Jetson

Anzeige
Teilen:
4 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.