fbpx

Großbrand in historischer Lagerhalle in Danzig / Gdansk – Schockierende Bilder und Videos

Teilen:
brand, danzig, lagerhalle

Dramatische Szenen in Danzig / Gdansk. Eine historische Lagerhalle auf der Hafeninsel (poln. Wyspa Portowa) steht lichterloh in Flammen! Mehr als 150 Feuerwehrleute kämpfen gegen das massive Feuer, das bereits zwei Drittel des Gebäudes zerstört hat.

Der Kampf gegen den Großbrand in einem Lagerhaus auf der Hafeninsel in Danzig / Gdansk wird voraussichtlich bis zum Morgen andauern – möglicherweise sogar noch länger. Bereits zwei Drittel der historischen Halle der ehemaligen Instandsetzungswerke für Eisenbahnwaggons sind den Flammen zum Opfer gefallen. 

In dem Gebäude befanden sich mehr als 1.300 Elektro-Fahrräder. Rund 150 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um das massive Feuer zu bekämpfen. Eine unmittelbare Gefahr durch giftige Dämpfe besteht derzeit nicht, dennoch wird den Anwohnern geraten, vorsorglich die Fenster geschlossen zu halten. Nach neuesten Informationen musste eine Person ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Anzeige

Elektrofahrräder und Akkus in Flammen

Ein erheblicher Teil der Mevo-Elektrofahrräder ist bereits vom Feuer erfasst worden. In der Halle befanden sich zudem 162 herkömmliche Fahrräder und etwa 1.000 Akkus.

Das Unternehmen Mevo erklärte in einer offiziellen Mitteilung, dass das Feuer nicht direkt in der Halle ausgebrochen sei, in der die Fahrräder und Akkus gelagert wurden. Die Polizei wird nun untersuchen, wie es zu dem Brand in den historischen Gebäuden kommen konnte.

„Diese hundertjährigen Gebäude sterben vor unseren Augen“

Der Anblick der brennenden Halle sorgt für Entsetzen. „Diese alten, hundertjährigen Gebäude sterben vor unseren Augen“, kommentierte ein Anwohner des Stadtteils Przeróbka das Geschehen.

Ein Reporter des Radiosenders RMF FM berichtete, dass Flammen aus den zerbrochenen Fenstern schlagen und dichte schwarze Rauchschwaden über dem Gebäude aufsteigen. Ein Teil des Hallendachs ist bereits eingestürzt. Immer wieder treffen neue Löschfahrzeuge am Brandort ein.

Feuerwehr: „Die Lage ist stabil, aber die Arbeit dauert noch Stunden“

Die Feuerwehr konnte das Feuer mittlerweile unter Kontrolle bringen und auf einen Bereich begrenzen. „Die Lage ist nun so stabil, dass wir den Brand an einem Ort halten können. Aber wir haben noch viele Stunden Arbeit vor uns“, erklärte Jakub Friedenberger, Pressesprecher der Feuerwehr in der Woiwodschaft Pommern, gegenüber dem Radiosender RMF FM.

Schwierige Löscharbeiten wegen ungünstiger Wetterbedingungen

Die Bedingungen erschweren die Brandbekämpfung erheblich. Der starke und ständig wechselnde Wind erschwert die Arbeit der Einsatzkräfte. 

„Wir mussten den Standort unserer Einsätze mehrfach verlegen“, erklärte Marian Hinca, stellvertretender Kommandeur der Feuerwehr in der Woiwodschaft Pommern.

Warnung an die Einwohner von Danzig / Gdansk

Obwohl keine akute Gefahr durch giftige Dämpfe besteht, wird den Bewohnern von Danzig dringend empfohlen, die Fenster geschlossen zu halten. 

Quelle: RMF FM
Foto: Facebook / PSP

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount