fbpx

Historische Drehbrücke in Giżycko / Lötzen erhält umfassende Restaurierung

Teilen:
drehbrücke, lötzen, giżycko, masuren

Die über 100 Jahre alte Drehbrücke in Giżycko /Lötzen zählt zu den bekanntesten technischen Denkmälern Masurens. Sie überspannt den Kanał Łuczański (Lötzener Kanal) und ist für ihre einzigartige, vollständig manuelle Mechanik bekannt. Derzeit bleibt die Brücke allerdings außer Betrieb, da der intensive Auto- und Schwerlastverkehr über die Jahre massive Schäden verursacht hat.

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wird die Brücke rechtzeitig vor der Feriensaison am 1. Juli wieder in Betrieb genommen. Allerdings bleibt sie dann dauerhaft für motorisierte Fahrzeuge gesperrt, um ihre historische Struktur langfristig zu erhalten.

Einzigartige Technik aus dem 19. Jahrhundert

Die Drehbrücke wurde im Jahr 1889 errichtet und funktioniert bis heute ohne elektrische Antriebe. Ihr zentrales, 100 Tonnen schweres Brückenelement wird manuell mit einer Hebelübersetzung um 90 Grad zur Seite geschwenkt, um Schiffen die Passage zu ermöglichen. Diese beeindruckende Technik macht sie zu einer der letzten noch funktionierenden handbetriebenen Drehbrücken Europas.

Anzeige

Traditionell gilt die erste Öffnung der Brücke im Mai als feierliches Signal für den Beginn der Segelsaison in der Region. Jährlich zieht dieses Ereignis zahlreiche Einheimische und Touristen an, die das Spektakel live verfolgen.

Umfassende Restaurierung und Zukunftspläne

Die aktuellen Arbeiten konzentrieren sich auf die Erneuerung des beweglichen Brückenteils sowie die Sanierung der beschädigten Widerlager. Ziel der Restaurierung ist es, die historische Funktionsweise der Brücke zu bewahren, gleichzeitig aber ihre Belastbarkeit für Fußgänger und Radfahrer zu optimieren.

Nach der Wiedereröffnung soll die Brücke vor allem als Fußgängerattraktion und technisches Denkmal dienen. Mit der Sperrung für den motorisierten Verkehr wird ein wichtiger Schritt zur Erhaltung eines der bedeutendsten Bauwerke Masurens unternommen.

Quellen: polen.travel / gizycko.pl
Foto: powiatgizycki.pl

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount