fbpx

Europa tafelt in Gdańsk / Danzig

Ostseemetropole Gdańsk / Danzig ist Europäische Hauptstadt der Gastronomiekultur 2025

Teilen:

Gdańsk (Danzig) hat sich längst als kulinarische Destination etabliert. Die alte Hansestadt an der Ostsee kann nicht nur mit einer reichen gastronomischen Tradition punkten, sondern auch mit innovativen Konzepten. Seit 2024 verfügt die Stadt über ihr erstes Michelin-Sternerestaurant. Nun trägt sie den prestigeträchtigen Titel der Europäischen Hauptstadt der Gastronomiekultur 2025, den sie von Madrid übernommen hat.

Eine Auszeichnung für kulinarische Exzellenz

Die Ernennung zur Europäischen Hauptstadt der Gastronomiekultur erfolgt seit 2019 durch das Internationale Institut für Gastronomie, Kultur, Kunst und Tourismus (ICGAT). Der Titel würdigt Städte, die ihr kulinarisches Erbe bewahren und gleichzeitig neue Wege in der Gastronomie beschreiten. 

Den feierlichen Auftakt bildete die offizielle Übergabezeremonie im Rahmen der internationalen Tourismusmesse FITUR in Madrid. Dort präsentierte Paweł Wątor, Küchenchef des mit einem Grünen Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Eliksir, eine speziell für diesen Anlass kreierte Danziger Spezialität.

Anzeige

Kulinarische Highlights in Gdańsk / Danzig

Bis März 2026 richtet die Stadt zahlreiche gastronomische Veranstaltungen aus. Geplant sind kulinarische Festivals, Workshops und exklusive Degustationen, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Die Stadtverwaltung legt zudem besonderen Wert auf Nachhaltigkeit in der Gastronomie und setzt auf Kooperationen mit internationalen Spitzenköchen. Parallel entstehen neue kulinarische Erlebnisorte, die die vielfältige Küche der Region erlebbar machen.

Die Küche von Gdańsk / Danzig vereint jahrhundertealte Traditionen mit modernen Einflüssen. Die maritime Lage prägt die regionale Kulinarik, die von frischen Fischgerichten, Bernsteinlikör und deftigen pommerschen Spezialitäten bis hin zur innovativen Haute Cuisine reicht. 

Besonders hervorzuheben ist das Sterne-Restaurant Arco, das vom renommierten katalanischen Spitzenkoch Paco Pérez geleitet wird. Im 33. Stockwerk des „Olivia Star“ genießen Gäste eine raffinierte polnisch-katalanische Fusionsküche mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Dreistadt und die Ostsee.

Auch andere erstklassige Adressen stehen auf der kulinarischen Landkarte von Gdańsk / Danzig und Umgebung: Die Restaurants Hewelke und Treinta y Tres in Gdańsk / Danzig sowie Vinissimo und 1911 Restaurant im benachbarten Seebad Sopot (Zoppot) würdigte Guide Michelin mit dem Bib Gourmand für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Quelle: polen.travel
Foto: Rafał Meszka / POT

Anzeige
Teilen:
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mehr von PolenJournal.de
adddddd

Immer bestens informiert mit PolenJournal.de

Top-News, Tipps und Ratgeber für den Alltag und Urlaub in Polen – kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse in nur zwei Schritten:

1. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein
2. Klicken Sie auf „kostenlos abonnieren“

Mit dem Anklicken von „kostenlos abonnieren“ erteile ich die Einwilligung, dass Digital Monsters Sp. z.o.o mir Newsletter per E-Mail mit Produktangeboten und/oder Medienangeboten auf Basis meiner persönlichen Nutzung zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link „Abbestellen“ in der Fußzeile des Newsletters klicken oder eine E-Mail an redaktion@polenjournal.de senden.

Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Aufgrund Ihres Blockers zeigen wir PolenJournal.de nicht an.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, guter Journalismus hat nicht nur einen Wert, sondern kostet auch Geld. PolenJournal.de finanziert sich durch Werbeeinnahmen. Deaktivieren Sie Ihre Blocker, damit die Inhalte auf PolenJournal.de weiterhin kostenlos bleiben können.
So deaktivieren Sie Ihre Blocker
  1. Klicken Sie auf das Symbol Ihres Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers.
  2. Klicken Sie auf den farbigen Regler, der Ihnen anzeigt, dass Werbung auf PolenJournal.de geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Seite und genießen Sie kostenlose Inhalte auf PolenJournal.de.

A Sale Promotion

A description of the promotion and how the visitor could claim the discount