Gdańsk (Danzig) hat sich längst als kulinarische Destination etabliert. Die alte Hansestadt an der Ostsee kann nicht nur mit einer reichen gastronomischen Tradition punkten, sondern auch mit innovativen Konzepten. Seit 2024 verfügt die Stadt über ihr erstes Michelin-Sternerestaurant. Nun trägt sie den prestigeträchtigen Titel der Europäischen Hauptstadt der Gastronomiekultur 2025, den sie von Madrid übernommen hat.
Eine Auszeichnung für kulinarische Exzellenz
Die Ernennung zur Europäischen Hauptstadt der Gastronomiekultur erfolgt seit 2019 durch das Internationale Institut für Gastronomie, Kultur, Kunst und Tourismus (ICGAT). Der Titel würdigt Städte, die ihr kulinarisches Erbe bewahren und gleichzeitig neue Wege in der Gastronomie beschreiten.
Den feierlichen Auftakt bildete die offizielle Übergabezeremonie im Rahmen der internationalen Tourismusmesse FITUR in Madrid. Dort präsentierte Paweł Wątor, Küchenchef des mit einem Grünen Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Eliksir, eine speziell für diesen Anlass kreierte Danziger Spezialität.
Kulinarische Highlights in Gdańsk / Danzig
Bis März 2026 richtet die Stadt zahlreiche gastronomische Veranstaltungen aus. Geplant sind kulinarische Festivals, Workshops und exklusive Degustationen, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Die Stadtverwaltung legt zudem besonderen Wert auf Nachhaltigkeit in der Gastronomie und setzt auf Kooperationen mit internationalen Spitzenköchen. Parallel entstehen neue kulinarische Erlebnisorte, die die vielfältige Küche der Region erlebbar machen.
Die Küche von Gdańsk / Danzig vereint jahrhundertealte Traditionen mit modernen Einflüssen. Die maritime Lage prägt die regionale Kulinarik, die von frischen Fischgerichten, Bernsteinlikör und deftigen pommerschen Spezialitäten bis hin zur innovativen Haute Cuisine reicht.
Besonders hervorzuheben ist das Sterne-Restaurant Arco, das vom renommierten katalanischen Spitzenkoch Paco Pérez geleitet wird. Im 33. Stockwerk des „Olivia Star“ genießen Gäste eine raffinierte polnisch-katalanische Fusionsküche mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Dreistadt und die Ostsee.
Auch andere erstklassige Adressen stehen auf der kulinarischen Landkarte von Gdańsk / Danzig und Umgebung: Die Restaurants Hewelke und Treinta y Tres in Gdańsk / Danzig sowie Vinissimo und 1911 Restaurant im benachbarten Seebad Sopot (Zoppot) würdigte Guide Michelin mit dem Bib Gourmand für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Quelle: polen.travel
Foto: Rafał Meszka / POT