Autofahrer müssen sich auf eine erneute Erhöhung der Mautgebühren für die Autobahn A4 zwischen Kattowitz / Katowice und Krakau / Krakow einstellen. In Kürze steigen die Preise für die 61 Kilometer lange Strecke, die täglich von fast 50.000 Fahrzeuge nutzen. Das sind die neuen Tarife.
Mautgebühren auf der A4 in Polen – aktuelle Preise
Die Gebühren für diesen Abschnitt der A4, den Stalexport Autostrada Małopolska verwaltet, müssen Autofahrer an Mautstationen in Mysłowice und Balice bezahlen. Derzeit gelten folgende Tarife:
- Motorräder – 8 Zloty
- Kategorie 1: 16 Zloty (zwei Achsen, z. B. Pkw)
- Kategorie 2: 29 Zloty (zwei Achsen, eine davon mit Zwillingsreifen oder mit Anhänger)
- Kategorie 3: 29 Zloty (drei Achsen oder zwei Achsen mit Zwillingsreifen und Anhänger)
- Kategorie 4: 49 Zloty (mehr als drei Achsen oder drei Achsen mit Anhänger)
- Kategorie 5: 49 Zloty (Fahrzeuge, die nicht in die anderen Kategorien passen oder die zulässigen Gewichts- und Achslasten überschreiten)
Mauterhöhung auf der A4 ab April 2025
Bereits Ende Januar hat Stalexport Autostrada Małopolska einen Antrag auf Genehmigung einer weiteren Mauterhöhung ab dem 1. April 2025 bei der Generaldirektion für Landesstraßen und Autobahnen (GDDKiA) eingereicht.
Die geplanten neuen Gebühren lauten:
- Kategorie 1 (außer Motorräder): 17 Zloty (statt bisher 16 Zloty)
- Kategorien 2, 3, 4 und 5: 52 Zloty (statt bisher 49 Zloty)
Aktuell gilt für Fahrzeuge der Kategorien 2 und 3 eine Ermäßigung von 20 Zloty auf die reguläre Mautgebühr. Diese Vergünstigung soll ab April 2025 erneut gelten.
Für Pkw-Fahrer bedeutet dies eine Gesamtkostensteigerung für die Strecke von Kattowitz / Katowice nach Krakau / Krakow auf 34 Zloty.
Wann wird die A4 gebührenfrei?
Die derzeit gültige Konzessionsvereinbarung wurde am 19. September 1997 mit dem polnischen Verkehrsministerium geschlossen. Sie umfasst die Modernisierung und den Betrieb der Autobahn auf dem Abschnitt zwischen Kattowitz / Katowice (Anschlussstelle Murckowska) und Krakau / Krakow (Anschlussstelle Balice).
Ab März 2027 soll die Verwaltung der A4 wieder in staatliche Hände übergehen. Nach aktuellen Plänen wird die Autobahn dann gebührenfrei.
Bis dahin soll die Strecke in einwandfreiem Zustand übergeben werden, was bedeutet, dass in den kommenden Jahren weitere Instandhaltungsmaßnahmen und Bauarbeiten stattfinden werden.
Quelle: DZ