In Warschau/Warszawa wurde das Wandgemälde von Krzysztof Kamil Baczyński enthüllt.
Am 22. Januar 2021 haben der Kulturminister Professor Piotr Gliński und der Direktor des Nationalen Kulturzentrums Professor Rafał Wiśniewski feierlich das Wandgemälde, das zu Ehren des Dichters Krzystof Kamil Baczyński geschaffen wurde, enthüllt. Das Gemälde befindet sich an der Solec-Straße 85 in Warschau/Warszawa.
Ein Wandbild mit der Abbildung von Krzysztof Kamil Baczyński zu schaffen, bedeutet, ihn in die Landschaft Warschaus einzuschreiben, die Stadt, die er liebte und für deren Freiheit er während des Aufstandes kämpfte. Es ist auch ein Ausdruck der Verehrung seines Talents. Obwohl man ihn vor allem als Dichter kennt, war er auch plastisch talentiert. Eigentlich wollte er an der Warschauer Akademie der Bildenden Künste studieren, aber der Zweite Weltkrieg kam dazwischen. Baczyński ist kurz nach dem Ausbruch des Warschauer Aufstandes, am 4. August 1944 im Alter von 23 Jahren verstorben.