KGHM ist nicht die größte Gesellschaft Niederschlesiens, Lotos dominiert nicht in Pommern und die Kohle spielt in Oberschlesien nicht die wichtigste Rolle.
Als Kriterium diente die Kapitalisierung der Gesellschaften vom 14. Juli 2015, deshalb wurden nur solche Gesellschaften berücksichtigt, die auf der Warschauer Wertpapierbörse notiert werden. Die Sitzadresse der Gesellschaft bestimmt ihrer Zugehörigkeit zu der jeweiligen Woiwodschaft.
Auf Platz eins der Liste befindet sich die Woiwodschaft Masowien, vertreten von Pekao SA, der größten Gesellschaft bei der Warschauer Wertpapierbörse. Ihr Sitz ist in Warschau, obwohl der Besitzer die italienische UniCredit Group ist. Die Hauptstadt zieht sowohl große als auch mittlere und kleine Gesellschaften an.
Eine Vielzahl von Gesellschaften ist auch in Schlesien zu finden. In Oberschlesien dominieren Unternehmen aus der Schwer- und Bergbauindustrie. Trotzdem ist die ING-Bank die größte Gesellschaft der Woiwodschaft. In Niederschlesien gibt es viele Gesellschaften, die in den letzten Jahren gut prosperierten, dazu zählen z.B. CCC, Work Service, Kruk, Votum und AmRest. Die populärste bleibt natürlich KGHM, obwohl die Führungsposition auch in dieser Woiwodschaft von einer Bank – BZ WBK – besetzt wird.
Am schwierigsten sieht die Lage in der Woiwodschaft Oppeln aus, wo nur eine Gesellschaft mittlerer Größe zu finden ist. Das Unternehmen Izostal in der Ortschaft Zawadzkie wurde auf „nur“ 162 Mio. PLN geschätzt.
Nur wenig besser steht es um die Woiwodschaften Ermland-Masuren und Lublin. Die Woiwodschaft Łódź befindet sich auf dem viertletzten Platz. Dort stehen auch Gesellschaften wie Pelion, Wielton oder Monnari. Mit der Anzahl der Gesellschaften enttäuscht auch Westpommern.
Quelle: bankier.pl