Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Pressematerialien
Foto: Pressematerialien

Der polnische Energiekonzern Energa hat am Dienstag (7. Juli) den neuen Windpark Przykona bei Turek in der Woiwodschaft Großpolen offiziell in Betrieb genommen.

Der Windpark entstand auf rekultivierten Flächen des Braunkohletagebaus Adamów und verfügt über eine Gesamtleistung von 31,05 MW. Errichtet wurden neun Turbinen vom Typ Vestas V-126 mit einer Einzelleistung von 3,45 MW, die Türme haben eine Höhe von 117 m und die Rotorblätter eine Länge von 64 m. Mit der Erprobung der Anlagen wurde bereits im März dieses Jahres begonnen. Laut Pressemitteilung von Energa wird der neue Windpark künftig etwa 75 GWh Strom im Jahr produzieren und kann damit den Bedarf von rund 30.000 Haushalten decken. Zum Investitionsvolumen liegen keine Angaben vor.

Die vom polnischen Öl- und Petrochemiekonzern PKN Orlen kontrollierte Energa plant bei Przykona die Errichtung weiterer Anlagen zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Konkrete Planungen gibt es dabei der aktuellen Aussendung zufolge bereits für einen Photovoltaik-Komplex mit einer installierten Leistung von 20 MW. Insgesamt könnten an dem Standort Kapazitäten von insgesamt bis zu 150 MW entstehen.

 

Sven Otto / nov-ost.info

FB


Twiter


Youtube