Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: PGE / Facebook
Foto: PGE / Facebook

Der polnische Energiekonzern PGE hat die beiden neuen Windparks Starza/Rybice und Karnice II in der Wojewodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) eröffnet.

Laut Pressemitteilung des Konzerns nahm an der Zeremonie am Donnerstag (25. Juni) u.a. Vizepremier Jacek Sasin teil. An den Standorten in den Landkreisen Gryfice und Kamień Pomorski unweit der Ostseeküste wurden insgesamt 33 Turbinen mit einer Leistung jeweils 2 MW und zehn Turbinen mit jeweils 2,2, MW errichtet. Beide Windparks werden zusammen künftig bis zu 275 GWh Strom produzieren und damit die Versorgung von rund 120.000 Haushalten gewährleisten.

Mit den Anlagen Starza/Rybice und Karnice II steigt die Windkraft-Kapazität von PGE um knapp 20% auf insgesamt 647 MW. Der aktuellen Aussendung zufolge baut der Konzern dadurch seine Position als größter Erzeuger von Energie aus erneuerbaren Quellen in Polen weiter aus.

Die Investitionen in die Entwicklung von Starza/Rybice und Karnice II beliefen sich laut Medienberichten auf insgesamt 543 Mio. PLN (122 Mio. EUR). Davon wurden 272,5 Mio. PLN (61 Mio. EUR) über einen Kredit der EU-Förderbank EIB mit einer Laufzeit von 17 Jahren finanziert.

 

Sven Otto / nov-ost.info

FB


Twiter


Youtube