Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Montag, 02. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Immobilienpreisen in den polnischen Ostseestädten wie z.B. Danzig (Gdańsk) und Gdynia (Gdingen) steigen in Vergleich zu anderen polnischen Städten besonders schnell.

Auf dem Podium der Städte mit den teuersten Wohnungen liegt Warschau (Warszawa) auf Platz eins. Der durchschnittliche Preis liegt hier bei 10.671 PLN pro Quadratmeter. Doch vergleicht man das erste Quartal des Jahres 2021 mit dem zweiten Quartal, so sind die Preise nur um 0,1% gestiegen. Eine deutlich größere Steigerung der Preise gab es wiederum in Danzig (Gdańsk) und Gdynia (Gdingen). Hier sind die Preise für neue Wohnungen um fast 5% gestiegen. Doch Rzeszów, Opole (Oppeln), Poznań (Posen) zählen zu den Orten, wo man eine Stabilisierung der Durchschnittspreise für Transaktionen im zweiten Quartal des 2021 beobachten kann. 

Auf dem Sekundärmarkt konnte man dagegen im zweiten Quartal eine Erhöhung um 6,6% und 9,6% für gebrauchte Wohnungen verzeichnen. Im Vergleich zum 2. Quartal 2020 sind dieses Jahr die Preise in Breslau (Wrocław) und Kraków (Krakau) um ganze 13% gestiegen. Hingegen in Posen (Poznań) sind die Preise um 1,4% gesunken. 

Durchschnittliche Transaktionspreise für Wohnungen in Städten Polens: 

Primärmarkt (2Q 2021)

 

Stadt

2Q 2021

[in Zloty/qm].

Änderung  Q/Q

[in %]

Änderung (Jahr)

[in %]

Bialystok (Białystok)


6 370

+5,7


+9,6

Bromberg (Bydgoszcz) 


7 107

+2,1


+11,9

Danzig (Gdańsk)


10 257

+4,7


+16,5

Gdingen (Gdynia)


9 880

+4,7


+23,9

Kattowitz (Katowice)


7 839

+6,3


+14,8

Kielce

6 297

+5,3

+13,0

Krakau (Kraków)


9 446

+6,2


+9,7

Lublin (Lublin)


7 085

+4,4


+18,5

Lodz (Łódź)


6 676

+2,7


+9,8

Olsztyn (Allenstein)


6 813

+4,7


+8,6

Oppeln (Opole)


6 000

+0,9


-2,7

Posen (Poznań)


7 934

-0,4


+6,8

Rzeszów (Rzeszów)


6 448

+0,2


+10,3

Stettin (Szczecin)


7 888

+7,3


+16,3

Warschau (Warszawa)


10 671

+0,1


+13,1

Wrocław (Breslau)


8 578

+1,8


+6,7

Grünberg (Zielona Góra)


5 684

+6,9


+16,3



Durchschnittliche Transaktionspreise für Wohnungen in Städten Polens:

Sekundärmarkt (2Q 2021)

Stadt

2Q 2021

[in Zloty/qm].

Änderung  Q/Q

[in %]

Änderung (Jahr)

[in %]

Bialystok (Białystok)

6 216

+5,5

+8,4

Bromberg (Bydgoszcz)

5 792

+1,8

+6,2

Danzig (Gdańsk)

9 071

-2,9

+6,6

Gdingen (Gdynia)

8 465

+5,5

+9,6

Kattowitz (Katowice)

5 481

+2,1

+2,9

Kielce (Kielce)

5 301

+6,6

+11,0

Krakau (Kraków)

9 103

+8,8

+12,9

Lublin (Lublin)

6 950

+2,7

+7,5

Lodz (Łódź)

5 800

+6,8

+10,6

Allenstein (Olsztyn)

5 852

+2,2

+3,8

Oppeln (Opole)

5 605

+0,7

+2,4

Posen (Poznań)

6 923

-0,5

-1,4

Rzeszów (Rzeszów)

6 957

+5,0

+5,2

Stettin (Szczecin)

6 466

+3,3

+10,7

Warschau (Warszawa)

10 513

+1,2

+2,2

Breslau (Wrocław)

8 510

+5,6

+13,5

Grünberg (Zielona Góra)

5 174

+8,6

+8,7

 

 

Quelle: bankier

 

 

 

 

 

FB


Twiter


Youtube