Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige
Bildquelle: Inwestor Bauvorhaben

Neubauprojekt nahe dem Swinemünder Yachthafen bald schlüsselfertig

Kurz vor Vollendung steht nach zweijähriger Bauzeit eine exklusive dreigeschossige Apartmentanlage am historischen Kurpark in Swinemünde, der größten Stadt Usedoms, die von jährlich 2,5 Millionen Touristen besucht wird. Bereits vor über 150 Jahren – 1857 – wurde der weithin sichtbare und seinerzeit weltgrößte Leuchtturm erbaut, die beliebte Kaiserbäderpromenade verbindet seit 2011 auf 12 Kilometern Spazierweg Swinemünde mit Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. 

Weiterlesen: Neubauprojekt nahe dem Swinemünder Yachthafen bald schlüsselfertig

Wie hoch sind die Wohnungspreise in Warschau?

Neue Wohnungen kosten in der Hauptstadt Polens mehr als 10 Tsd. Zloty für 1 m2 in der Hälfte der Stadtteile. 

Weiterlesen: Wie hoch sind die Wohnungspreise in Warschau?

Das Haus von Maria Skłodowska-Curie steht in schrecklichem Zustand zum Verkauf

Das Haus, das einst Piotr Curie und Maria Skłodowska-Curie gehörte, wartet in der französischen Ortschaft Saint-Rémy-lès-Chevreuse auf einen Käufer. Die Immobilie kostet stolze 790 Tsd. Euro.

Weiterlesen: Das Haus von Maria Skłodowska-Curie steht in schrecklichem Zustand zum Verkauf

Wo steigen die Wohnungspreise am schnellsten?

Immobilienpreisen in den polnischen Ostseestädten wie z.B. Danzig (Gdańsk) und Gdynia (Gdingen) steigen in Vergleich zu anderen polnischen Städten besonders schnell.

Weiterlesen: Wo steigen die Wohnungspreise am schnellsten?

Wie schnell wachsen die Wohnungspreise in Polen?

Die Wohnungspreise in Polen, wie auch in der ganzen EU wachsen seit Jahren. Doch wie viel mehr muss man aktuell für die eigenen vier Wände ausgeben?

Weiterlesen: Wie schnell wachsen die Wohnungspreise in Polen?
Warschau/Warszawa / Foto: Pixabay

Immobilienboom in Polen

Eine Rekordzahl an Mietwohnungen wurde 2020 freigegeben. Dank dessen ist Polen eines der Länder, wo es die meisten freien Wohnungen gab. 

Weiterlesen: Immobilienboom in Polen

Häuser und Grundstücke in Polen gefragter denn je

Trotz der andauernden Pandemie investieren die Bewohner Polens fleißig in Immobilien. Sie kaufen jedoch keine Wohnungen mehr, sondern vor allem Häuser und Grundstücke.

Weiterlesen: Häuser und Grundstücke in Polen gefragter denn je

Wohnungspreise in Polen schießen durch die Decke

Innerhalb der letzten 5 Quartale stiegen die Wohnungspreise in Polen um 11%. Somit platzierte sich das Land an der Weichsel auf dem ersten Platz der EU-Länder mit dem größten Anstieg der Immobilienpreise.

Weiterlesen: Wohnungspreise in Polen schießen durch die Decke

Polnische Objekte für den "Architektur-Oscar" nominiert

Die Nominierungen für den renommierten Mies-van-der-Rohe-Architekturpreis sind bekannt gegeben worden. Darunter auch 20 polnische Objekte.

Weiterlesen: Polnische Objekte für den "Architektur-Oscar" nominiert

FB


Twiter


Youtube