Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Freitag, 22. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Boost Oxygen
Foto: Boost Oxygen

Bei gesundheitlichen Notfällen ist es üblich, dass Ersthelfer und Sanitäter den Patienten medizinischen Sauerstoff verabreichen. Sauerstoff ist lebenswichtig. Der Körper braucht Sauerstoff zur Energiegewinnung, für die Gesundheit des Gehirns, für das ordnungsgemäße Funktionieren von Gewebe und Organen, für den Stoffwechsel und vieles mehr. Wichtiger Hinweis: In diesem Abschnitt wird die Rolle von medizinischem Sauerstoff bei einem medizinischen Notfall erörtert. Sauerstofftherapien, die von einem Arzt zur Behandlung medizinischer Erkrankungen verschrieben werden, sind definiert als 99,2 % (oder mehr) reiner Sauerstoff. Boost Oxygen ist Sauerstoff für die Freizeit und kein Ersatz für Notfälle, die medizinischen Sauerstoff erfordern.

Warum Ersthelfer und Rettungssanitäter bei einem Notfall Sauerstoff verabreichen

Sauerstoff ist eines der wenigen Dinge, die ein Ersthelfer oder Rettungssanitäter jemandem geben kann, ohne dessen Krankengeschichte zu kennen. Niemand ist allergisch gegen zusätzlichen Sauerstoff.

Die Verabreichung von medizinischem Sauerstoff für Notfälle erhöht die Sauerstoffkonzentration in der Lunge, so dass mehr Sauerstoff aufgenommen werden kann. Dadurch werden Lunge und Herz sowie andere Körperteile besser mit Sauerstoff versorgt. Der zusätzliche Sauerstoff kann Sie stärken und wacher machen. In Notfallsituationen hilft die Erhöhung der Sauerstoffkonzentration, Hirnschäden zu verhindern, das Herz und andere lebenswichtige Organe zu stabilisieren und kann sogar Leben retten.

Ersthelfer und Rettungssanitäter stellen aus verschiedenen Gründen Sauerstoff zur Verfügung - wenn jemand Schwierigkeiten beim Atmen hat oder die Atmung sich deutlich verlangsamt hat, wenn der Sauerstoffgehalt im Blut niedrig ist (man misst diesen Wert mit einem Pulsoximeter), bei einem Atemnotfall, bei einem Brand oder einer Rauchvergiftung, bei Schmerzen in der Brust und aus vielen anderen Gründen.

Die Luft, die ein Mensch normalerweise einatmet, enthält etwa 21 % Sauerstoff. An hoch gelegenen Orten wie Colorado und den Rocky Mountains, wo Menschen häufig an Höhenkrankheit leiden, kann der Sauerstoffgehalt geringer sein. Der größte Teil der Atemluft besteht aus nutzlosen 78 % Stickstoff. Die Sauerstoffkonzentration, die einem Verunglückten durch die Atemspende bzw. Wiederbelebung zugeführt wird, beträgt etwa 17 %. Ein Zustand, der als Hypoxie (unzureichende Sauerstoffversorgung des Körpers) bekannt ist, kann auftreten, wenn eine Person über einen längeren Zeitraum keinen ausreichenden Sauerstoff erhält.

Die Rolle von Sauerstoff im menschlichen Körper

Die Atmung ist ein natürlicher Reflex des Menschen. Die Luft strömt durch den Mund oder die Nase ein und strömt die Luftröhre hinunter, die sich in zwei Bronchien teilt: eine für jeden Lungenflügel. Ihre Lungen haben winzige Luftsäcke, die Alveolen, die den Sauerstoff in die Blutzellen verteilen. Nachdem sie Sauerstoff aufgenommen haben, verlassen die Blutzellen die Lunge und werden zum Herzen transportiert. Das Herz pumpt das sauerstoffhaltige Blut durch das kardiovaskuläre Netz Ihres Körpers zu den Geweben und Organen.

Ihr Körper benötigt Sauerstoff zur Energiegewinnung, für die Gesundheit des Gehirns, für das ordnungsgemäße Funktionieren von Geweben und Organen, für den Stoffwechsel und vieles mehr. Obwohl es nur 2 % des gesamten Körpergewichts ausmacht, benötigt das Gehirn 20 % der täglichen Sauerstoffzufuhr im menschlichen Körper.

Boost Oxygen arbeitet mit Chinook für Erste-Hilfe-Koffer zusammen

Boost Oxygen hat sich mit Chinook Medical Gear zusammengetan, um 95 % reinen Sauerstoff zum Mitnehmen in ihren MyPak-Notfallkits anzubieten. Der Generalleutnant der US-Luftwaffe im Ruhestand und ehemaligen Surgeon General Paul K. Carlton, jetzt Mitglied des Beirats von Chinook, kennt die  Vorteile von zusätzlichem Sauerstoff zur Unterstützung der Atmung ganz genau. Generalleutnant Carlton verwendet regelmäßig Boost Oxygen und unterstützt nachdrücklich die Aufnahme des Produkts in die Chinook-Notfallkits.

"Ich habe meine gesamte klinische Laufbahn der Erhaltung von Leben und der Rettung von Menschen in schwierigen Situationen gewidmet", sagte Carlton. "Mit Boost Oxygen im MyPak für Erwachsene und Kinder von Chinook ist jetzt in jeder Notsituation zusätzlicher Sauerstoff verfügbar. Darüber hinaus sollte Boost Oxygen in jeden Erste-Hilfe-Kasten und jede Wiederbelebungsstation in unserem Land aufgenommen werden."

Carlton sprach auch über die Verwendung von Boost Oxygen als Teil der Entwicklung von CPR:

"Ich glaube, dass dies unsere gesamte Methode der Herz-Lungen-Wiederbelebung verändern wird", sagte Carlton. "Wenn wir in Zukunft wieder mit der Beatmung beginnen, wird der Helfer Sauerstoff von Boost Oxygen nehmen und dann in das Opfer atmen. Anstatt also verbrauchte Luft mit 17 % oder 18 % einzuatmen, erwarten wir, dass die ausgeatmete Luft (Sauerstoff) des Retters im Bereich von 40-50 % liegt. Ich denke also, dass dies das Potenzial hat, die gesamte Branche der Wiederbelebungsmedizin und Notfallmedizin zu verändern.

Boost Oxygen ist 95 % reiner Sauerstoff zum Mitnehmen zur natürlichen Unterstützung der Atmung. Es ist kein Rezept erforderlich. Boost Oxygen ist kein Sauerstoff im Sinne von medizinischem Sauerstoff (definiert als 99,2 % oder mehr reiner Sauerstoff) und dient nicht der Behandlung oder Heilung von Krankheiten. Boost Oxygen wird von Sportlern zur Erholung, von älteren Menschen für einen aktiven Lebensstil, von Menschen in großen Höhen zur Höhenakklimatisierung und von Menschen mit schlechter Luftqualität verwendet. Boost Oxygen enthält fast das Fünffache des Sauerstoffs, den Sie normalerweise einatmen, und bietet einen einfachen und sofortigen Zugang zu zusätzlichem Sauerstoff.

Besorgen auch Sie sich am besten noch heute Boost Oxygen für Ihren Erste-Hilfe-Koffer.

/Partnerinhalt/

FB


Twiter


Youtube